Ihrem Ziel der kontinuierlichen Aufwertung ihrer Immobilien kommt die Protectum eG in Aschaffenburg derzeit mit besonderen Engagement nach: Nach der vor einigen Wochen berichteten Modernisierung von zwei freigewordenen Wohnungen hat die Genossenschaft aus Großwallstadt weitere Maßnahmen durchgeführt beziehungsweise in Planung. Wie diese aussehen, möchte die Wohnungsbaugenossenschaft im Folgenden etwas näher darlegen.
Revitalisierung von zwei Wohnungen abgeschlossen
Bei dem Objekt der Protectum eG in der Fischergasse handelt es sich um eine gemischt genutzte Immobilie mit neun Wohneinheiten und einer Gewerbefläche im Erdgeschoss. Aufgrund dieser dürfte das Gebäude besonders Aschaffenburgern mit einer Vorliebe für die hellenische Küche ein Begriff sein, befindet sich hier doch mit dem „Delphi“ das älteste griechische Restaurant der Stadt.
Da das Objekt von vorneherein einen gewissen Modernisierungsbedarf aufwies, seit dem Kauf im Jahr 2019 aber so gut wie immer voll vermietet war, hat die Protectum eG in dem Gebäude von Anfang an eine Politik der schrittweisen Revitalisierung verfolgt: Immer, wenn sich beispielsweise durch einen Mieterwechsel eine Gelegenheit bot, wurde diese für die Modernisierung der entsprechenden Einheit genutzt. Dies war beispielsweise bei der kürzlich vorgestellten Maßnahme der Fall, als nahezu zeitgleich zwei Wohnungen frei wurden und so parallel saniert werden konnten. Die im letzten Blogbeitrag angesprochenen Arbeiten wurden zwischenzeitlich vollständig umgesetzt, beide Wohnungen sind sogar bereits wieder neu vermietet.

Modernisierung der Abluftanlage im Erdgeschoss
Doch damit ist die derzeitige Modernisierungsinitiative der Protectum eG keineswegs abgeschlossen, die Wohnungsbaugenossenschaft hat in der Zwischenzeit bereits weitere Verbesserungsmaßnahmen an dem Gebäude vorgenommen. So wurde die Abluftanlage der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss komplett neu konzipiert und umgebaut. Neben den offensichtlichen Vorteilen für die Gewerbefläche geht mit dieser Maßnahme auch eine Verbesserung der Wohnqualität für die Mieter einher. Denn dank der neuen Abluftführung ist der Restaurantbetrieb in den Mietwohnungen oberhalb der Gewerbefläche noch weniger wahrnehmbar.
Aufwertungsmaßnahmen werden fortgesetzt
Und die Protectum eG hat vor, die Modernisierung ihres Objektes noch weiter fortzuführen. Im nächsten Schritt beabsichtigt die Genossenschaft, eine weitere Wohnung aufzuwerten, die bald frei wird.
Die geplanten Maßnahmen umfassen
- das Verlegen neuer Bodenbeläge,
- das Tapezieren und Streichen aller Wände,
- die Erneuerung sämtlicher Sanitärobjekte,
- das Neufliesen des Bodens und der Wände im Bad sowie
- das Anpassen der Elektrik an moderne Standards.
Ähnlich wie bei den beiden vorangegangenen Wohnungen ist das Ziel der Maßnahme, die Einheit bedarfsgerecht zu renovieren und sie an die Ansprüche heutiger Mieter anzupassen.
