Kategorien
Aktuelles

Die Protectum eG blickt auf die Aussichten für 2025

Die letzten beiden Beiträge auf diesem Blog waren ja einer ausführlichen Rückschau auf das Jahr 2024 gewidmet. Hier konnten Interessierte nachlesen, was sich im vergangenen Jahr im Immobilienbestand der Protectum eG getan hat und wie sich das Geschäftsjahr aus betriebswirtschaftlicher Sicht entwickelt hat. Über diesen Rückblick hinaus möchte die Genossenschaft aus Großwallstadt den Beginn des Jahres auch dazu nutzen, den Blick auf die kommenden Monate zu richten. In dieser Woche soll es daher um die Pläne und Ziele der Wohnungsbaugenossenschaft für das Jahr 2025 gehen.

Kategorien
Unternehmensgeschichte

Jahresrückblick 2024 – Teil 1: Die Immobilien der Protectum eG

Nachdem das Jahr 2024 nunmehr für uns alle im Rückspiegel liegt, steht auf diesem Blog wieder eine liebgewordene Tradition an: der Blick zurück auf das jüngst abgelaufene Jahr. Denn die Jahreswende ist auch bei der Protectum eG eine gern genutzte Gelegenheit, sich die Erfolge und Entwicklungen der zurückliegenden zwölf Monate in Erinnerung zu rufen. Wie in jedem Jahr erfolgt der Rückblick in zwei Teilen – einem Bericht über die Objekte und Bauvorhaben sowie einem Beitrag über die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft aus Großwallstadt. In dieser Woche steht zunächst einmal das Thema Immobilien auf dem Programm.

Kategorien
Unternehmensgeschichte

Rückblick der Protectum eG auf das Jahr 2023 – Teil 1: Die Objekte der Genossenschaft

Mit 2023 liegt erneut ein ebenso erfolgreiches wie bewegtes Jahr hinter der Protectum eG. Auch dieses Mal nutzt die Genossenschaft aus Großwallstadt die Jahreswende, um aus dieser besonderen Perspektive auf die Geschehnisse der letzten zwölf Monate zurückzublicken und das Erreichte zu würdigen. Dabei setzt die Wohnungsbaugenossenschaft auf das bewährte Format mit zwei thematisch getrennten Beiträgen: Teil 1 der Retrospektive befasst sich mit den Entwicklungen im Immobilienbestand über die vergangenen zwölf Monate, während sich der zweite Teil um den betriebswirtschaftlichen Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres dreht.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG zur geplanten Förderprogramm-Anpassung: Bezahlbarer Mietraum weiterhin rar

Im vorherigen Blogbeitrag haben wir den Rückgang der Neubauprojekte, die Verfehlung des Ziels von 400.000 neuen Wohnungen jährlich sowie aktuelle Förderprogramme und deren strenge Anforderungen thematisiert. Dass immer weniger Neubauten geplant werden oder sogar bereits laufende Bauprojekte aufgrund gestiegener Kosten gestoppt werden, ist nach Meinung der Protectum eG nicht nur in Bezug auf mangelnden Wohnraum dramatisch, sondern kann das gesamte Baugewerbe gefährden.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG zufrieden mit den Fortschritten bei der Fertigstellung der Gewerbeeinheiten im Center5

Am Platz der Deutschen Einheit in Offenbach steht mit dem Center5 ein Gebäude, das in mehrfacher Hinsicht ein Prestigeobjekt der Protectum eG darstellt. Zum einen leistet die Genossenschaft aus Großwallstadt mit den dort geschaffenen 63 Wohnungen und Apartments einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung im überaus gefragten Rhein-Main-Gebiet. Zum anderen ist die Neugestaltung des ehemaligen Bürogebäudes, dem früheren Hauptsitz der IHK in Offenbach, auch aus städtebaulicher Sicht von großer Bedeutung für die Aufwertung des Stadthofs und der öffentlichen Flächen rund um das Rathaus. Das Objekt wurde teilweise kernsaniert, ein anderer Gebäudeteil wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das Projekt steht nunmehr vor dem Abschluss seines letzten Bauabschnittes, der Fertigstellung der Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss.

Kategorien
Objekte

Center5 in Offenbach: Die beiden Wohnkonzepte der Protectum eG

Im Center5 in Offenbach erfüllt die Protectum eG ihren Förderauftrag, die Schaffung von Wohnraum für ihre Mitglieder, wieder einmal in besonders umfangreicher Art und Weise: In dem Gebäude am Platz der Deutschen Einheit hat die Genossenschaft aus Großwallstadt nicht weniger als 63 Wohnungen geschaffen. Davon besteht rund die Hälfte aus klassischen unmöblierten Wohnungen, die Hälfte aus möblierten sogenannten Longstay-Apartments. Nachdem jetzt auch das letzte Stadium der Fertigstellung, die Einrichtung der möblierten Apartments, abgeschlossen ist, gewährt die Wohnungsbaugenossenschaft einen exklusiven Einblick in die fertigen Wohnungen, um den Unterschied zwischen den beiden Wohnkonzepten aufzuzeigen.

Kategorien
Aktuelles

Die Protectum eG bietet einen Ausblick auf ihre Pläne für das Jahr 2023

Die Blogbeiträge der Protectum eG waren in den letzten beiden Wochen einem zweiteiligen Rückblick auf das zurückliegende Geschäftsjahr gewidmet. In dieser ausführlichen Retrospektive hatte die Wohnungsbaugenossenschaft das Jahr 2022 sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht als auch im Hinblick auf die Entwicklung des Immobilienbestandes in Erinnerung gerufen. Doch die Großwallstädter möchten die Zeit rund um die Jahreswende auch dazu nutzen, einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Der dieswöchige Blogbeitrag gilt daher den Plänen, Zielen und Erwartungen der Genossenschaft für das Jahr 2023.

Kategorien
Aktuelles

Jahresrückblick der Protectum eG – Teil 1: Die Objekte

Die Jahreswende ist eine Zeit der Reflektion – eine Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzuschauen, sich das Erreichte des jüngst verstrichenen Jahres vor Augen zu führen und vielleicht dabei ebenfalls einen Blick auf die Perspektiven für die kommenden Monate zu werfen. Auch die Protectum eG nimmt den Jahreswechsel zum Anlass für eine Rückschau auf die vergangenen zwölf Monate sowie einen kleinen Ausblick auf die Pläne für das kommende Jahr. Dabei setzt die Genossenschaft aus Großwallstadt auf die nunmehr bereits etablierte Tradition eines zweiteiligen Jahresrückblicks: Den Anfang macht in dieser Woche eine Betrachtung der Entwicklung des Immobilienbestandes mit den wichtigsten Neu- und Umbauvorhaben sowie Ankäufen des Jahres 2022. Der zweite Teil beleuchtet die betrieblichen Aspekte des jüngst abgelaufenen Jahres mit Zahlen und Fakten zur Geschäftstätigkeit der Wohnungsbaugenossenschaft.

Kategorien
Aktuelles

Das Center5 in Offenbach: Ein Projekt der Protectum eG von hoher städtebaulicher Relevanz

Das Center5 am Platz der Deutschen Einheit in Offenbach ist ein echtes Vorzeigeprojekt der Protectum eG. Die Genossenschaft aus Großwallstadt erwarb das ehemalige Bürogebäude Anfang 2020, als sich der frühere Hauptsitz der IHK in Offenbach bereits im Umbau befand. Nach intensiven Überarbeitungen der Pläne entstand das heutige Konzept: Das Objekt wurde in Teilen kernsaniert, ein anderer Teil wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Das Projekt, das sich in den letzten Schritten der Fertigstellung befindet, hat dabei sowohl für die Protectum eG und deren Mitglieder einen hohen Stellenwert als es auch für die Stadt Offenbach von besonderer Relevanz ist. Denn nicht nur deckt das Gebäude mit seinem Mix aus klassischen Wohnungen und möblierten Longstay-Apartments mitten in der Offenbacher Innenstadt einen dringenden Bedarf an Wohnraum, es hat auch stadtbildprägenden Charakter. Das Projekt ist dabei Bestandteil der großräumigen Aufwertung der Flächen rund um das Rathaus und den Stadthof.

Kategorien
Aktuelles

Vorzeigeobjekt der Protectum eG in Offenbach: Wohnungen im Center5 sind fertiggestellt, Apartments werden möbliert

32 Wohnungen, 31 Longstay-Apartments und zwei Gewerbeeinheiten, das Ganze in bester Innenstadtlage mitten in Offenbach: Das Center5 ist ein echtes Prestigeobjekt der Protectum eG. Das frühere IHK-Gebäude hat eine komplette Wandlung durchgemacht: Während ein Teil des alten Gebäudes eine Kernsanierung erfuhr, wurde ein weiterer ganz neu gebaut. Das Objekt verdankt seinen Namen seiner Adresse am Platz der Deutschen Einheit 5 sowie seiner zentralen Lage in der Offenbacher Innenstadt und hat mit seiner hellen und freundlichen Fassade bereits heute stadtbildprägende Wirkung.

Die Arbeiten an dem Bauvorhaben sind mittlerweile nahezu beendet. So sind bereits alle Einheiten für das klassische Wohnen fertiggestellt, rund die Hälfte der insgesamt 32 Wohnungen hat sogar schon Mieter gefunden. Letzte Arbeiten finden insbesondere in den möblierten Longstay-Apartments statt. Die Genossenschaft aus Großwallstadt berichtet über den jüngsten Stand des Offenbacher Projektes.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.