Kategorien
Aktuelles

Protectum eG: Mietwohnungen mit Einbauküchen erfreuen sich großer Beliebtheit

Die Welt und die Menschen ändern sich kontinuierlich – und damit auch die Ansprüche von Mietern an ihre Wohnungen. Im Zuge dieses Wandels zeigt sich am deutschen Wohnungsmarkt ein Phänomen, das auch die Protectum eG zunehmend unter ihren Mitgliedern beobachtet: Mietwohnungen mit Einbauküchen haben absolute Hochkonjunktur. Da sich die Genossenschaft aus Großwallstadt dazu verpflichtet hat, ihre Mitglieder mit lebenswertem Wohnraum zu versorgen, verfolgt sie selbstverständlich derartige Veränderungen bei den Bedürfnissen der Mieter genau – und passt ihr Angebot entsprechend an.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Die Protectum eG erklärt: Was ist eine Baubeschreibung?

Die Protectum eG sieht sich als Partner ihrer Mitglieder in Sachen Wohnungsbau. Neben Neuigkeiten zu ihren eigenen Bauvorhaben und Revitalisierungsprojekten spricht die Genossenschaft aus Großwallstadt daher in diesem Blog gern auch allgemeine Themen rund um den Wohnungsmarkt und die Bauwirtschaft an und beantwortet häufig gestellte Fragen. In dieser Woche geht es um ein für jedes Bauvorhaben wichtiges Schriftstück: die Baubeschreibung.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Holz trifft Beton: Protectum eG stellt die Holzhybridbauweise vor

Von dem Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Deutschland sind schon lange nicht mehr nur Einkommensschwache betroffen, längst hat die Problematik auch die Mittelschicht erreicht. Die Wohnraumknappheit insbesondere in den Ballungsregionen beschäftigt die Politik seit Jahren und verschärft sich zunehmend weiter. Das macht bezahlbares Wohnen zu einer der großen sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Die Protectum eG erläutert die Bedeutung des Bebauungsplans für ein Bauvorhaben

Die Protectum eG nutzt diesen Blog von Zeit zu Zeit, um diverse Dimensionen eines Bauvorhabens zu beleuchten, die auch für Außenstehende interessant sein könnten. Im Zuge einer sechsteiligen Blogreihe ist die Genossenschaft aus Großwallstadt beispielsweise auf die verschiedenen Entwicklungs- und Umsetzungsphasen eines Neubauprojekts eingegangen, die vom Grundstückskauf über die interne Planung, Baugenehmigung und Ausführungsplanung bis zur Baudurchführung inklusive Bauüberwachung und der abschließenden Bauabnahme und Mängelbeseitigung reichten. In dieser Woche soll ein Aspekt thematisiert werden, der die Rahmenbedingung für jedes Bauvorhaben definiert: der Bebauungsplan.

Kategorien
Bauprojekte

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 6: Abnahme und Mängelbeseitigung

Neubauprojekte wie die Errichtung eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit insgesamt rund 40 Wohnungen, wie es die Protectum eG in Erlensee plant, sind überaus komplexe und facettenreiche Unternehmungen. Wie komplex genau, hat die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Blogserie aufzuzeigen versucht. Über die bisherigen fünf Blogbeiträge konnten die Leser bereits Einsicht in die verschiedenen Umsetzungsphasen, vom Grundstückskauf und der internen Planung über die Baugenehmigung und die Ausführungsplanung bis hin zur Baudurchführung und Bauüberwachung nehmen. Im sechsten und letzten Teil kommt das Bauvorhaben mit der Bauabnahme und der Mängelbeseitigung zu seinem Abschluss.

Kategorien
Bauprojekte

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 5: Baudurchführung und Bauüberwachung

Wohnraum ist in vielen Teilen Deutschlands bekanntermaßen echte Mangelware. Besonders in gefragten Lagen wie in Großstädten und Ballungsräumen sind Wohnungen und Häuser zu bezahlbaren Preisen ausgesprochen rar gesät. Dieser Wohnraumknappheit hat Protectum eG mit ihrer Tätigkeit als Wohnungsbaugenossenschaft den Kampf angesagt. Im Zentrum dieser selbstgesteckten Aufgabe steht die Schaffung von neuem Wohnraum durch die Errichtung neuer Wohngebäude.

Die Durchführung von Neubauprojekten zählt zu den anspruchsvollsten Vorhaben, die eine Wohnungsbaugenossenschaft unternehmen kann. Einen Eindruck von der Vielschichtigkeit vermittelt die Protectum eG derzeit in einer Blogserie, in der sie bereits die mit dem Grundstückskauf und der internen Planung verbundenen Erwägungen erläutert und die Aufgabenstellung rund um die Baugenehmigung und die Ausführungsplanung dargelegt hat. Im vorletzten Teil der Reihe soll es in dieser Woche um die Baudurchführung und die Bauüberwachung gehen.

Kategorien
Bauprojekte

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 4: Ausführungsplanung und Baubeginn

Ihre Aufgabe als Wohnungsbaugenossenschaft, ihre Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen, erfüllt die Protectum eG mit Engagement und langjähriger Erfahrung. Im Mittelpunkt steht hier neben dem Kauf und gegebenenfalls Umbau von Bestandsimmobilien insbesondere das Thema Neubauten. Mit der Konzeption und Durchführung von Neubauvorhaben schafft die Genossenschaft aus Großwallstadt in den von ihr gebauten Ein- und Mehrfamilienhäusern brandneuen Wohnraum für die Mitglieder.

In einer sechsteiligen Blogreihe zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft ihren Lesern die unterschiedlichen Planungs- und Umsetzungsphasen eines Neubauprojektes auf. Nachdem mit dem Grundstückskauf im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage des Bauvorhabens geschaffen wurde, ging es in den Folgewochen bereits um die interne Planung und den Antrag auf Baugenehmigung. In dieser Woche nimmt das Neubauprojekt mit der Ausführungsplanung und dem Baubeginn seinen weiteren Verlauf.

Kategorien
Bauprojekte

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 3: Die Baugenehmigung

Neubauprojekte zählen zu den spannendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Vorhaben einer Wohnungsbaugenossenschaft, bieten sie Bauherren doch oft fast ein Übermaß an architektonischer Gestaltungsfreiheit. In einer Blogreihe gibt die Protectum eG den Lesern aktuell Einblick in die Chronologie und die Komplexität der internen Abläufe bei einem Neubauvorhaben. Nachdem das Projekt über den Grundstückskauf und die ausführliche interne Planung konkrete Formen angenommen hat, nimmt das Verfahren seinen weiteren Lauf mit der Baugenehmigung.

Kategorien
Bauprojekte

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 2: Die interne Planung

Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum zu schaffen, um diesen den Mitgliedern zum Kauf oder zur Miete zur Verfügung stellen zu können – so sieht die Kernaufgabenstellung der Protectum eG als Wohnungsbaugenossenschaft aus. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen, sei es durch den Kauf und Betrieb von bestehendem Wohnraum, durch die Umwidmung von Gewerbeimmobilien in wohnwirtschaftlich genutzte Objekte oder aber auch durch den Bau ganz neuer Wohngebäude. Die Vorgehensweise über Neubauvorhaben ist eine besonders proaktive Möglichkeit, der Knappheit am deutschen Wohnungsmarkt entgegenzuwirken. Den Weg von der Idee bis zum abgeschlossenen Bauvorhaben beschreibt die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt in einer sechsteiligen Blogserie. Nach dem Grundstückskauf in der Vorwoche geht es im heutigen zweiten Teil um die Abläufe bei der internen Planung.

Kategorien
Bauprojekte

Neue Blogreihe der Protectum eG: Wie sieht der Ablauf eines Neubauprojekts aus?

Die Protectum eG ist als engagierte Wohnungsbaugenossenschaft so gut wie jederzeit in mehrere Bauvorhaben involviert, derzeit legen diesbezüglich beispielsweise die Großprojekte in Wiesbaden und Offenbach ein beredtes Zeugnis ab. Kaum etwas ist jedoch mit dem Umfang an Handlungsspielraum und Kreativität bei einem kompletten Neubauprojekt vergleichbar. Erst vergangene Woche konnte die Genossenschaft aus Großwallstadt ein Update zu ihrem hochinteressanten Neubauvorhaben in Erlensee geben, bei dem eine Nachtragsgenehmigung für umfassende Änderungen am ursprünglichen Bauantrag erwirkt wurde. Auf dem kürzlich erworbenen Grundstück entstehen nach dem Abriss des alten Bestandsgebäudes 41 Wohnungen in einem Neubau. Doch wie sieht der Ablauf eines Neubauprojekts aus? Wo liegen die Fallstricke und besonderen Herausforderungen? Eine Frage, welcher die Protectum eG für die Leser in einer sechsteiligen Blogreihe nachgeht.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.