Die zunehmende Wohnraumnot ist ein akutes Problem in Deutschland, das durch hohe Baukosten und die dadurch sinkende Bauaktivität nur noch verschärft wird. Vor einigen Wochen hat die Protectum eG auf diesem Blog die zentralen Vorschläge aus dem Sondierungspapier von Union und SPD in Bezug auf die Bau- und Wohnungswirtschaft dargelegt. Im Kern geht es den künftigen Koalitionspartnern in dem Passus zum „Ankurbeln der Bauwirtschaft“ darum, Wohnen bezahlbarer zu machen, indem das Wohnraumangebot ausgeweitet wird. Ein Weg dorthin führt den Plänen zufolge über zügigere Genehmigungsverfahren und einfachere Baustandards.
Eine innovative Lösung, um schneller und effizienter bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bietet das sogenannte serielle Bauen. Die Protectum eG stellt das Konzept vor, das in der Baubranche zunehmend an Bedeutung gewinnt.