Im Center5 in Offenbach erfüllt die Protectum eG ihren Förderauftrag, die Schaffung von Wohnraum für ihre Mitglieder, wieder einmal in besonders umfangreicher Art und Weise: In dem Gebäude am Platz der Deutschen Einheit hat die Genossenschaft aus Großwallstadt nicht weniger als 63 Wohnungen geschaffen. Davon besteht rund die Hälfte aus klassischen unmöblierten Wohnungen, die Hälfte aus möblierten sogenannten Longstay-Apartments. Nachdem jetzt auch das letzte Stadium der Fertigstellung, die Einrichtung der möblierten Apartments, abgeschlossen ist, gewährt die Wohnungsbaugenossenschaft einen exklusiven Einblick in die fertigen Wohnungen, um den Unterschied zwischen den beiden Wohnkonzepten aufzuzeigen.
Kategorie: Objekte
Die Protectum eG hat einen echten Klassiker aus ihrem Immobilienportfolio verkauft: Das Mehrfamilienhaus in der Weinbergstraße in Weißenfels, das seit dem Kauf im Jahr 2008 nahezu unverändert im Immobilienbestand der Genossenschaft gehalten wurde, hat seit Kurzem einen neuen Besitzer. Die Genossenschaft aus Großwallstadt erklärt die Geschichte des Objekts und die Hintergründe des Verkaufs.
In der Spessartstraße in Aschaffenburg liegt eines der ersten größeren Revitalisierungsprojekte der Protectum eG. Das im Jahr 2009 gekaufte Gebäude wurde 2011 kernsaniert – im Zuge dieser Umbaumaßnahme schuf die Genossenschaft aus Großwallstadt insgesamt 31 Apartments und zwei Gewerbeeinheiten, die zum Großteil einzeln an Mitglieder verkauft wurden. Lediglich eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss wurde im Bestand gehalten und war bis vor Kurzem immer an denselben Mieter vermietet. Jetzt hat es einen Wechsel gegeben.
Viele Projekte der Protectum eG fokussieren auf eher kleinparzellige Wohnungen, die dem Zeitgeist entsprechen und moderne Ansprüche an urbanen Wohnraum erfüllen. Die Wohnungsbaugenossenschaft zählt sogar zu den frühen Anbietern von „Wohnen auf Zeit“-Konzepten für flexible und mobile Lebensentwürfe. Aber die Großwallstädter können auch ganz anders: Im Sinne des selbstgesteckten Anspruchs, Häuser und Wohnungen speziell zur familienfreundlichen Nutzung anzubieten, finden sich auch überaus großzügig gestaltete Objekte im Bestand. Diese Flexibilität im Immobilienangebot steht ganz im Zeichen der bedarfsgerechten Versorgung ihrer Mitglieder mit Wohnraum.
Zu den familienfreundlichen und weitläufigen Immobilien der Protectum eG zählen die Mainsteghäuser in Niedernberg. Hier hat die Genossenschaft jetzt eine weitere Einheit an ein Mitglied verkauft.
Die zentrale Aufgabe einer Wohnungsbaugenossenschaft besteht darin, die Mitglieder mit geeignetem und bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. Diesem genossenschaftlichen Förderauftrag kommt die Protectum eG auf zwei Wegen nach: Zum einen hält die Genossenschaft aus Großwallstadt eine Anzahl an Wohnimmobilien zur Vermietung an Mitglieder im Bestand. Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft verkauft die Protectum darüber hinaus auch einzelne Wohnungen und Häuser ihrer Objekte an interessierte Genossen. Die zweite Vorgehensweise führt dazu, dass Projekte, deren Einheiten komplett an Mitglieder veräußert wurden, für die Genossenschaft als abgeschlossen gelten. Dieses Stadium wurde jetzt mit dem Verkauf der letzten Eigentumswohnung im Objekt in Oberursel erreicht.
Die enorme Nachfrage nach Wohnungen in Ballungsgebieten ist ein zentraler Treiber der Knappheit an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. Das erweiterte Rhein-Main-Gebiet stellt daher seit geraumer Zeit einen regionalen Tätigkeitsschwerpunkt der Protectum eG dar: Bereits seit Jahren erwirbt die Genossenschaft bevorzugt Objekte in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Oft schafft die Protectum eG dabei neue Wohnungen, indem sie ältere, häufig leerstehende Gewerbeimmobilien umnutzt und die früheren Gewerbeflächen in dringend benötigten Wohnraum verwandelt. Ein Beispiel für eine derartige Umwidmung ist ein aktuelles Großprojekt, das alte IHK-Gebäude in Offenbach. Doch auch in der Vergangenheit hat die Genossenschaft aus Großwallstadt bereits Wohnkonzepte für Gewerbeobjekte entwickelt und diese entweder selbst umgesetzt oder – wie bei einem Projekt in Neu-Isenburg – zur Realisierung weiterverkauft.
Neben Großprojekten wie Raunheim und Frankfurt mit 50 Einheiten und mehr hat sich die Protectum eG immer wieder auch kleinen, aber feinen Bau- und Revitalisierungsvorhaben gewidmet. Zu diesen zählt ein Objekt aus der Erfolgsbilanz der Wohnungsbaugenossenschaft: Im dörflichen Stadtteil Haddamshausen der Universitätsstadt Marburg erwarb die Genossenschaft 2013 ein Objekt mit einer Gesamtwohnfläche von nicht mehr als 350 Quadratmetern. Sie steigerte mit Revitalisierungsmaßnahmen die Wohnqualität enorm und senkte durch eine neue Heizung die Nebenkosten, bevor sie das Objekt in diesem Jahr verkaufte.
Der Tatsache, dass moderner urbaner Wohnraum in Deutschland äußerst gefragt ist, ist sich auch die Protectum eG gewahr – und hat deshalb seit vielen Jahren die Schaffung von kompakten Wohnungen auf der Agenda. Zu den Projekten dieser Sparte zählte beispielsweise das in der vergangenen Woche vorgestellte Objekt in Raunheim, im Zuge dessen die Protectum eG 54 Wohnungen in drei Gebäuden schaffen und verkaufen konnte. Auch der heutige Meilenstein fällt in die Kategorie kompakter urbaner Wohnraum – und das in einem der wichtigsten städtischen Zentren Deutschlands, in Frankfurt.
Die Wohnbedürfnisse der Menschen sind einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Neben dem Fokus auf familienfreundliche Immobilien wie den modernen Doppelhäusern in Riedstadt behält die Protectum eG daher auch die Ansprüche an Wohnraum im Blick, die sich aufgrund neuer Lebensentwürfe herausbilden. Zu diesen zählt ein seit Jahren wachsender Bedarf an Angeboten für das Wohnen auf Zeit. Diese Nachfrage hat die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt in beispielgebender Art und Weise mit einem im Jahr 2017 abgeschlossenen Projekt in Raunheim gedeckt.
Die Schaffung von familienfreundlichem Wohnraum stellt einen der Tätigkeitsschwerpunkte der Protectum eG dar. Diese besondere Ausrichtung der Genossenschaft aus Großwallstadt basiert auf der über lange Jahre immer wieder bestätigten Erfahrung, dass gerade Familien auf dem Immobilienmarkt häufig Schwierigkeiten haben, adäquaten Wohnraum zu finden. Eines der abgeschlossenen Projekte der Wohnungsbaugenossenschaft trägt genau dieser Zielvorgabe Rechnung: In Riedstadt hat die Protectum eG moderne Wohnträume für Familien geschaffen und an diese verkauft.