In der vergangenen Woche hat die Protectum eG an dieser Stelle über eine Formalität berichtet, die derzeit hinter den Kulissen der Baustelle in Erlensee stattfindet: Das Mehrfamilienhaus, das in der Hanauer Straße entsteht, wird nach Wohnungseigentumsgesetz geteilt. Bekanntermaßen sollen die 40 Wohnungen, die dort geschaffen werden, zunächst vermietet werden – doch die Teilung bereitet den Weg für den mittelfristigen Verkauf einzelner Einheiten. Wie im letzten Beitrag bereits angekündigt, gibt die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche weitere Informationen zum aktuellen Baustand ihres Projektes preis.
Schlagwort: Erlensee-Hanauer Straße
Wie im September berichtet, sind die Arbeiten bei dem Bauvorhaben der Protectum eG in Erlensee so weit fortgeschritten, dass nunmehr die konkrete Gestaltung der Innenausstattung aller Wohnungen ansteht. In dem damaligen Beitrag wurden auch erste Visualisierungen bezüglich der Grundrisse und der Ausgestaltung des Wohnungsinneren angekündigt. Diesem Versprechen kommt die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche nach und stellt einige Raumschnitte aus Erlensee vor.
Auf einer gut organisierten und funktionierenden Baustelle stehen die Arbeiten so gut wie niemals still. Dies trifft auch auf das Bauvorhaben der Protectum eG in Erlensee zu, denn dieses Projekt entwickelt sich ebenfalls täglich weiter. So konnten beispielsweise seit dem Update Anfang August auch die letzten verbleibenden Rohbauarbeiten abgeschlossen werden. Dies hat für Passanten mit Interesse an dem Vorhaben einen kleinen „Nachteil“: Seitdem der Rohbau vollständig steht, sind die Baufortschritte nunmehr von außen nicht mehr so leicht erkennbar. Dennoch gehen die Arbeiten weiterhin in zügigem Tempo und innerhalb des Zeitplans voran. Die Genossenschaft aus Großwallstadt informiert zum aktuellen Baustand.
Die Einwohner von Erlensee können derzeit einem echten Highlight der modernen Architektur beim Entstehen zusehen: Der dortige Neubau der Protectum eG wird ja nach seiner Fertigstellung von einem attraktiven, von den Außenwänden des Hauses leicht zurückgesetzten Staffelgeschoss gekrönt sein. Die sich dadurch von unten verjüngende Fassade verleiht dem Gebäude eine gewisse Leichtigkeit und sorgt für eine moderne Optik. Dieses die Außenansicht prägende Staffelgeschoss ist mittlerweile fast fertiggestellt. Was sich seit dem letzten Bericht im Juni ansonsten auf der Baustelle getan hat, ist Thema des dieswöchigen Blogtextes.
In Erlensee entsteht derzeit ein Neubau der Protectum eG, der nach seiner Fertigstellung schon von außen eine Besonderheit erkennen lassen wird: Das dritte Obergeschoss wird als Staffelgeschoss ausgestaltet und ist Teil eines besonderen Wohnkonzeptes mit exklusiven Maisonette-Wohnungen. Die Arbeiten auf der Baustelle an der Hanauer Straße 28 haben nunmehr dieses oberste Geschoss erreicht.
Die Protectum eG legt bei all ihren Objekten ja größten Wert darauf, das Wohnraumangebot bestmöglich an die Bedürfnisse der Mitglieder und damit zukünftigen Mieter oder Eigentümer anzupassen. Am besten ist dies selbstverständlich im Zuge von Neubauvorhaben möglich. Ein Paradebeispiel für ein derart nutzerorientiertes Objekt ist das Neubauprojekt der Genossenschaft in Erlensee: In den rund 40 Wohnungen des Neubaus werden drei sorgfältig ausgearbeitete Wohnkonzepte umgesetzt, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Wohnansprüche verschiedenster Zielgruppen erfüllt werden. Und der Neubau in der Hanauer Straße macht weiterhin rasante Fortschritte. Dank des bemerkenswerten Tempos bei den Rohbauarbeiten kann die Protectum eG in dieser Woche einen erneuten Statusbericht vorlegen.
Das erweiterte Rhein-Main-Gebiet stellt aus gutem Grund einen der Immobilienschwerpunkte der Protectum eG dar. Als eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen Deutschlands ist das Gebiet Heimat zahlreicher namhafter Unternehmen und Großkonzerne, die als attraktive Arbeitgeber Menschen aus ganz Deutschland anziehen. Aufgrund derartiger Zuzüge ist die Bevölkerung der Region mittlerweile auf rund 5,8 Millionen gewachsen. Das vorhandene Wohnraumangebot kann der durch diese wachsende Zahl an Einwohnern steigenden Nachfrage nach Mietwohnungen schon lange nicht mehr gerecht werden. Bauherren wie die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt tragen mit ihren Projekten dazu bei, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und so die Situation am Wohnungsmarkt zu entspannen.
Das aktuelle Neubauvorhaben der Protectum eG befindet sich in bester Wohnlage im Rhein-Main-Gebiet: Rund 25 km östlich von Frankfurt am Main und mit den Bundesautobahnen 66 und 45 direkt an zwei bedeutenden Verkehrsadern der Region gelegen, punktet Erlensee mit erstklassiger Verkehrsanbindung in Kombination mit ausgezeichneter Wohnqualität. Und mitten in diesem gefragten Wohnort schreiten die Arbeiten auf der Baustelle der Wohnungsbaugenossenschaft unaufhaltsam voran.
Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum für ihre Mitglieder zu schaffen und bereitzustellen ist das erklärte Ziel der Geschäftstätigkeit der Protectum eG. Diesem Auftrag kommt die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt auf vielfache Weise nach – sie erwirbt beispielsweise bestehende Immobilien, um sie im Sinne der Genossenschaft weiterzuentwickeln und im Anschluss an die Mitglieder zu vermieten oder zu verkaufen. Einer der besten Wege, neuen Wohnraum zu schaffen, besteht jedoch in dem Bau neuer Immobilien in gefragten Wohnlagen wie etwa der Rhein-Main-Region. Zu dieser Art der Wohnraumschaffung zählt das Projekt in Erlensee: Mit ihrem Neubauvorhaben am attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort Erlensee schafft die Protectum eG 40 neue Wohnungen mitten im Herzen der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Und bei dem Neubau gibt es weitere Neuigkeiten zu berichten – unter anderem wurde mit den Maurerarbeiten begonnen.
Neben dem Rückblick auf das im vergangenen Jahr Erreichte ist der Jahresbeginn auch immer ein guter Zeitpunkt, um den Blick in die Zukunft zu richten und sich mit den Perspektiven für die kommenden zwölf Monate auseinanderzusetzen. Genau dies hat auch die Protectum eG getan – und teilt in dieser Woche mit den Lesern die Ziele, die sich die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt für 2022 gesetzt hat.
In der Hanauer Straße 28 in Erlensee macht das Neubauvorhaben der Protectum eG weiterhin sichtbare Fortschritte. Der Abriss des Altgebäudes, einer ehemaligen Kfz-Werkstatt, der mit umfangreichen Schutzmaßnahmen verbunden war, konnte Ende September abgeschlossen werden. Und so hatte die Genossenschaft aus Großwallstadt bereits vor einigen Monaten die Möglichkeit, in einem Beitrag auf diesem Blog den Baubeginn für ihr Projekt im Main-Kinzig-Kreis bekanntzugeben.