Kategorien
Aktuelles

Jahresrückblick Teil 2: Die Protectum eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück

Bereits in der vergangenen Woche hat die Protectum eG ja damit begonnen, die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Während im ersten Teil dieses Jahresrückblicks die Immobilien im Mittelpunkt standen, soll der dieswöchige Beitrag der allgemeinen Entwicklung der Genossenschaft gelten. Denn auch diesbezüglich hat man in Großwallstadt Grund zur Freude.

Kategorien
Wohnungsbaugenossenschaft

Wie die Protectum eG bei der Auszahlung vorgeht

Die Wohnraumknappheit und die in Großstädten zunehmend unbezahlbar werdenden Wohnungen haben Wohnungsbaugenossenschaften zuletzt einen großen Mitgliederzustrom beschert. So groß, dass von vielen Genossenschaften angesichts des zunehmenden Andrangs schon Aufnahmestopps verhängt und lange Wartelisten angelegt werden mussten. Mancherorts müssen Interessenten so viele Jahre auf die Eintrittsmöglichkeit in eine Wohnungsbaugenossenschaft warten.

Vor diesem Hintergrund geben Mitglieder ihre Geschäftsanteile an einer erfolgreichen Genossenschaft wie der Protectum eG aus Großwallstadt in der Regel nur ungern auf. Doch manchmal lässt sich ein Ausscheiden nicht vermeiden oder es ist eine Reduzierung der gehaltenen Geschäftsanteile gewünscht. In diesem Fall erhält das Mitglied den Wert seiner Geschäftsanteile, oder im Falle einer Kündigung der Mitgliedschaft, den Wert seines Geschäftsguthabens ausgezahlt. Wie dies abläuft, wird in dieser Woche etwas näher beleuchtet.

Kategorien
Aktuelles

Prüfungsverband attestiert der Protectum eG ein einwandfreies Geschäftsjahr 2021

Einer der entscheidenden Vorteile einer Mitgliedschaft in einer Genossenschaft liegt in der Sicherheit der eingezahlten Gelder: Genossenschaften sind mit einer Insolvenzquote von gerade einmal 0,1 Prozent so selten wie keine andere Rechtsform von einer Zahlungsunfähigkeit betroffen. Grundlage dieser finanziellen Stabilität ist unter anderem die regelmäßige Überprüfung der Geschäftstätigkeit: Jede in Deutschland eingetragene Genossenschaft ist nicht nur gesetzlich zur Mitgliedschaft in einem unabhängigen Prüfungsverband verpflichtet, sondern muss sich von diesem auch in regelmäßigen Abständen testen lassen.

Diese genossenschaftliche Pflichtprüfung stellt sicher, dass die Genossenschaft sämtlichen gesetzlichen Vorgaben in vollem Maße entspricht. Die Protectum eG hat diese Prüfung erneut ohne Fehl und Tadel bestanden: Wie in allen vorhergegangenen Jahren fand der Prüfungsverband bei der Genossenschaft aus Großwallstadt auch für das Geschäftsjahr 2021 keine einzige Beanstandung. Die Ergebnisse des Prüfungsberichtes wurden den Mitgliedern kürzlich im Rahmen der Generalversammlung 2022 präsentiert.

Kategorien
Aktuelles

Dritte Generalversammlung der Protectum eG als Hybridevent durchgeführt

Auch in diesem Jahr setzte die Protectum eG bei der wichtigsten Veranstaltung des Genossenschaftsjahres auf das hybride Veranstaltungsformat: Bei der Generalversammlung 2022 hatten die Mitglieder erneut die Möglichkeit, sich wahlweise im Versammlungsraum in Großwallstadt einzufinden oder online zugeschaltet zu werden. In den vergangenen Jahren stellte eine pandemiebedingte Ausnahmeverordnung der Regierung bezüglich der Präsenzpflicht die rechtliche Grundlage für die Durchführung von hybriden Generalversammlungen dar. Dies hat sich geändert: Die Genossenschaft hat der positiven Resonanz ihrer Mitglieder Rechnung getragen und die Nutzung virtueller Teilnahmemöglichkeiten mittlerweile in ihre Satzung integriert. Die Teilnehmerzahlen zeigen deutlich, dass dies eine gute Entscheidung war: Bei der Generalversammlung 2022 konnte die Protectum eG einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG lädt auch in diesem Jahr zur hybriden Generalversammlung

Veranstaltungen im virtuellen Raum haben über die vergangenen zwei Jahre an Bedeutung gewonnen und gehören mittlerweile zur Normalität. Auch die Protectum eG hat in diesem Zeitraum die Veranstaltungsform in das wichtigste Ereignis des Jahres integriert: Seit 2020 wird die Generalversammlung als Hybridveranstaltung, also als Mischform aus Online- und Präsenzevent, durchgeführt. Die durchweg positiven Erfahrungen aus den letzten Jahren haben die Genossenschaft dazu bewogen, das Hybridkonzept auch ohne den äußeren Druck strenger Corona-Auflagen weiterzuführen. Und so hat der Vorstand der Protectum eG erneut zu einer hybriden Generalversammlung eingeladen.

Somit hatten die Mitglieder bei der Versammlung am 03.06.2022 um 11:00 Uhr die Wahl zwischen der Onlinezuschaltung und der Präsenzteilnahme am Sitz der Genossenschaft in Großwallstadt. Die virtuelle Teilnahme geht mit denselben Beteiligungsmöglichkeiten wie bei einer Anwesenheit vor Ort einher: Beide Teilnehmergruppen können sich über Wortmeldungen und Fragen an die Versammlungsleitung aktiv beteiligen und selbstverständlich ihr Stimmrecht bei allen Abstimmungen ausüben.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG unterstützt #GenoDigitalJetzt: Modernisierung des Genossenschaftsrechts gefordert

Genossenschaften wie die Protectum eG sind ganz besondere Unternehmen. Denn sie sind eine gemeinwohlorientierte Geschäftsform, in der sich Menschen für ein gemeinsames Ziel zusammenschließen: der sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Förderung der Mitglieder. Zweck des Geschäftsbetriebes ist also nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Erzielung eines klar definierten Nutzens für die Genossenschaftsmitglieder. Dieser Nutzen kann unterschiedlichste Lebensbereiche betreffen – vom bezahlbaren Wohnraum wie bei der Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt bis hin zu Geldgeschäften über genossenschaftliche Banken.

Doch die Genossenschaften in Deutschland werden über ein zum Teil veraltetes Gesetz reguliert: das Genossenschaftsgesetz (GenG). Eine neue Initiative unter dem Titel #GenoDigitalJetzt möchte das Regelwerk deshalb einer Verjüngungskur unterziehen, um das Genossenschaftsrecht an die heutigen Bedingungen anzupassen und damit die Genossenschaft als Rechtsform wieder attraktiver zu machen. Ein Ansinnen, das die Protectum eG in vollem Umfang unterstützt.

Kategorien
Aktuelles

Zweite hybride Generalversammlung der Protectum eG erfolgreich vollzogen

Corona hatte auch in diesem Jahr Folgen für die Generalversammlung der Protectum eG: Infolge der Pandemie fand die zentrale Veranstaltung des Genossenschaftsjahres 2021 zum zweitem Mal in Folge als hybride Veranstaltung statt. So nahm ein Teil der Mitglieder an der Präsenzveranstaltung vor Ort teil, während andere Mitglieder via Livestream zugeschaltet waren und so die Versammlung nicht nur verfolgen, sondern sich selbstverständlich auch an allen Abstimmungen und Diskussionen beteiligen konnten. Denn die Generalversammlung stellt für die Genossenschaftsmitglieder das zentrale Organ zur Ausübung ihres Mitbestimmungsrechtes dar, welches selbstverständlich auch in Pandemiezeiten keinerlei Einschränkungen unterliegt. Und die Veranstaltung traf auf beispiellos hohes Interesse bei den Mitgliedern, sodass die diesjährige Generalversammlung einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen hatte.

Kategorien
Aktuelles

Vorstand der Protectum eG informierte Mitglieder mit dem Lagebericht zum Geschäftsjahr 2020

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat die Protectum eG die Förderung ihrer Mitglieder insbesondere im Immobiliensegment ins Zentrum ihrer Geschäftstätigkeit gestellt. Zur Erfüllung dieses Förderauftrages erwirbt, erstellt und vermietet die Genossenschaft in erster Linie Wohnraum, eröffnet ihren Mitgliedern über verschiedenste Kooperationspartner jedoch auch handfeste Einkaufsvorteile über ihr Internetkaufhaus. Zu dem umfassenden Fördermix zählen unter anderem vermögenswirksame Leistungen, Wohnungsbauprämie und Dividenden.

Kürzlich fanden sich die Mitglieder – sowohl vor Ort in Großwallstadt als auch virtuell über Online-Zuschaltung – zur diesjährigen Generalversammlung der Protectum eG zusammen. Alljährlich werden hier wichtige Informationen ausgetauscht und Entscheidungen getroffen. Herzstück der Versammlung war wie jedes Jahr der Lagebericht. Dieser ist ein wichtiges Informationsinstrument, mit dem der Vorstand gegenüber den Mitgliedern Rechenschaft über die Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres ablegt. Neben einer eingehenden Analyse des Geschäftsverlaufs beinhaltet der Lagebericht auch das Geschäftsergebnis des abgeschlossenen Geschäftsjahres sowie eine Prognose hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung. So gibt der Bericht dem Vorstand die Gelegenheit, den Mitgliedern ein differenziertes Bild von der aktuellen Gesamtsituation der Genossenschaft und ihrer Positionierung auf dem Markt zu vermitteln.

Kategorien
Aktuelles

Zweite hybride Generalversammlung der Protectum eG am 25. Juni einberufen

Einmal im Jahr berufen Genossenschaften wie die Protectum eG ihre zentrale Veranstaltung, die Generalversammlung, ein. Vor dem Hintergrund der aktuell fortbestehenden Corona-Situation und des reibungslosen Ablaufs im vergangenen Jahr hat sich die Genossenschaft aus Großwallstadt auch in diesem Jahr bereits frühzeitig für die Durchführung als Hybridveranstaltung entschieden. Die Einladung zu dem wichtigsten genossenschaftlichen Event des Jahres wurde auf der Internetseite der Genossenschaft veröffentlicht. Somit steht der nunmehr zweiten hybriden Generalversammlung am 25. Juni nichts mehr im Wege.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG setzt auch 2021 auf hybride Generalversammlung

Eine Genossenschaft lädt jedes Jahr, in der Regel in der ersten Jahreshälfte, zu einer Generalversammlung ein. Die Veranstaltung ist ein wichtiges jährliches Highlight, ist sie doch der zentrale Ort der Teilhabe für die Mitglieder: Während der Versammlung haben diese die Möglichkeit, über ihr Stimmrecht eine Vielzahl von Entscheidungen zu beeinflussen und so die Geschicke der Genossenschaft maßgeblich mitzubestimmen. Dieses Mitbestimmungsrecht macht eine wichtige Säule des Genossenschaftsgedankens aus – und darf infolgedessen auch in schwierigen Zeiten in keinster Weise eingeschränkt werden. Auch unter den erschwerten Bedingungen der aktuellen Situation bleibt die Generalversammlung also ein Fixum im Veranstaltungskalender der Protectum eG – und die Genossenschaft aus Großwallstadt befindet sich aktuell in der Vorbereitungsphase, um das Event wie bereits im Vorjahr an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.