Neben der Schaffung von neuem Wohnraum für ihre Mitglieder durch Neubauten und Immobilienzukäufe hat die Protectum eG stets auch einen weiteren Aspekt im Blick: Ein mindestens ebenso zentrales Anliegen der Genossenschaft aus Großwallstadt ist es, ihren vorhandenen Bestand fortlaufend zu modernisieren und so an zeitgemäße Wohnstandards anzupassen.
Eine Liegenschaft taucht im Zuge dieser Revitalisierungsstrategie besonders häufig auf diesem Blog auf: das Wohn- und Geschäftshaus in der Fischergasse in Aschaffenburg. Hier geht die Wohnungsbaugenossenschaft ja nach einem bewährten Verfahren vor: Wann immer eine Wohnung durch einen Auszug vorübergehend frei wird, nutzt man die Gelegenheit für eine umfassende Renovierung der betreffenden Einheit, bevor sie den Mitgliedern erneut zur Miete angeboten wird.
Die bisherigen Maßnahmen der Protectum eG
Nachdem auf diese Weise zunächst bereits im Sommer zwei Einheiten gleichzeitig aufgewertet werden konnten, hatte die Protectum eG direkt die Modernisierung der Abluftanlage der von einem Restaurant genutzten Gewerbeeinheit im Erdgeschoss angeschlossen. Von der modernen Anlage, die deutlich leiser, effizienter und sauberer arbeitet, profitieren alle im Haus, da die Abluft nunmehr noch besser gefiltert und somit geruchsneutraler abgeführt wird.
Wie im letzten Blogbeitrag zu dem Objekt berichtet, hatte die Genossenschaft zu diesem Zeitpunkt bereits die Renovierung einer weiteren Einheit ins Auge gefasst, deren Mieter bald ausziehen sollte. Auch diese Aufgabe ist nunmehr abgeschlossen, womit die „Renovierungswelle“ in dem Objekt fürs erste beendet ist.

Die jüngste Modernisierungsmaßnahme im Detail
Bei der von der jüngsten Aufwertungsmaßnahme betroffenen Einheit handelt es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von 65 Quadratmetern. Die Wohnung war zuvor über mehrere Jahrzehnte vermietet und wurde nach dem Auszug des langjährigen Bewohners an die Anforderungen der Protectum eG angepasst.
Die im Zuge der Aufwertung durchgeführten Arbeiten beinhalteten:
- die Erneuerung der Elektrik nach aktuellen Normen
- den Einbau neuer Sanitäreinrichtungen
- den Austausch der Bodenbeläge
- die Erneuerung der Fliesen im Bad
- neue Tapeten und Neuanstrich der Wände
- neue Türen, Zargen und Sockelleisten
- eine gründliche Komplettreinigung der Einheit
Wie bereits bei den vorherigen Aufwertungsmaßnahmen hat die Protectum eG auch in diesem Fall Wert darauf gelegt, keine „Luxussanierung“ vorzunehmen, sondern die Wohnung auch für die Zukunft bezahlbar zu halten.
Auch bei dieser Sanierung zeigte sich wieder, wie beliebt die Wohnungen der Genossenschaft aus Großwallstadt sind: Wie so oft war die Einheit nach der Fertigstellung innerhalb kürzester Zeit neu vermietet.
Im Folgenden einige Eindrücke von der renovierten Einheit:
