Categories
Aktuelles

Lagebericht der Protectum eG zum Geschäftsjahr 2024

Am 27. Juni wurde bei der Protectum eG ja zur diesjährigen Generalversammlung geladen. Der Ablauf und die wichtigsten Ergebnisse dieser Veranstaltung wurden bereits im jüngsten Blogbeitrag präsentiert. Wie in diesem versprochen, soll in dieser Woche näher auf die Informationen eingegangen werden, die der Vorstand im Zuge der Versammlung mit den Mitgliedern geteilt hat und die wie jedes Jahr in Form des Lageberichtes veröffentlicht wurden.

Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Als Genossenschaft ist die Protectum eG ihren Mitgliedern gegenüber zu Transparenz verpflichtet. Diese haben also ein Recht darauf, über die wichtigsten Aspekte der Geschäftstätigkeit informiert zu werden. Dieser Aufgabe kommt die Genossenschaft unter anderem im Rahmen der Generalversammlung nach. Hier dient vor allem der ausführliche Bericht des Vorstandes dem Zweck, die wichtigsten Eckpunkte der Geschäftstätigkeit des zurückliegenden Jahres offenzulegen und einen kleinen Ausblick auf die Zukunft zu gewähren.

Bei der Darstellung des Geschäftsverlaufs konnte die Protectum eG über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 berichten, in dem sie ihren Immobilienbestand konsolidiert hat. Zu den Projekten, die 2024 abgeschlossen wurden, zählte der Neubau in Erlensee. Das Mehrfamilienhaus in der Hanauer Straße beherbergt insgesamt 40 Mietwohnungen, die alle an Mitglieder vermietet sind. Die Vollvermietung wurde dabei bereits wenige Monate nach der Fertigstellung des Objektes erreicht.

Über ihre Tochtergesellschaft „Genossenschaftliches Wohnen Kaisergärten“ plant die Genossenschaft zudem den Bau von zwölf Doppelhaushälften in Babenhausen. Die Reihenhäuser auf dem ehemaligen US-Kasernengelände sollen großzügigen Wohnraum vor allem für Familien schaffen. Der Baubeginn hat sich infolge von Verzögerungen bei der Erschließung des Geländes nach hinten verschoben und ist im Laufe des Jahres 2025 geplant.

In Aschaffenburg hat Protectum eG im vergangenen Jahr weitere Appartements aus ihrem Objekt in der Spessartstraße zurückerworben. Diese hatte sie ursprünglich nach einer Revitalisierung des Gebäudes im Jahr 2011 an Mitglieder veräußert. Die Modernisierungsmaßnahmen wurden im Laufe des Jahres 2024 und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 durchgeführt. Eine Gewerbeeinheit in dem Objekt wurde im Geschäftsjahr 2024 zudem über dem Buchwert verkauft.

Bei ihrem Objekt in der Boelckestraße in Wiesbaden konnte die Protectum eG im vergangenen Jahr ihre Vorarbeiten für die Kernsanierung des Hauptgebäudes fortsetzen. Nachdem das Gebäude bereits 2022 entkernt wurde, ist nunmehr die Ausführungsplanung für den Umbau nahezu abgeschlossen. In dem als „der Riegel“ bezeichneten Gebäude werden 25 Wohnungen und 40 möblierte Apartments geschaffen. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf eine fast zweistellige Millionensumme.

Das Mitgliedswesen

Die Mitglieder stehen im Zentrum der Arbeit der Protectum eG. Aus diesem Grund hat die Genossenschaft im Jahr 2024 ihre Bestrebungen fortgesetzt, die Förderleistungen für ihre Mitglieder auszubauen. Die bestehenden Einkaufsvorteile blieben dabei unverändert erhalten und können über die Website eingesehen werden. Ein direkt spürbarer Nutzen für die Mitglieder ist auch die diesjährige Dividendengutschrift: Pro Geschäftsanteil wird eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 4,00 Euro ausgezahlt.

2024 wurde zudem weiter in die Qualifizierung der Werbepartner investiert, um mit einem gestärkten Bewusstsein für die Vorteile eigentumsorientierter Wohnungsbaugenossenschaften neue Mitglieder gewinnen zu können. Diese Maßnahme trug dazu bei, dass im Jahr 2024 insgesamt 432 neue Mitglieder aufgenommen werden konnten. Zum Jahresende zählte die Genossenschaft aus Großwallstadt damit 10.566 Mitglieder.

Vorausschau

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Genossenschaft mit einem moderaten Mitgliederzuwachs. Parallel dazu ist geplant, den Immobilienbestand gezielt zu erweitern. Auf Basis der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird ein stabiler Umsatz und Jahresüberschuss erwartet.

Der Lagebericht wurde auf der Webseite der Protectum eG veröffentlicht und kann hier nachgelesen werden. Das Dokument fasst die Ausführungen des Vorstands in der Generalversammlung in knapper Form zusammen. Die Mitglieder selbst erhalten im Zuge des Vorstandsberichtes deutlich ausführlichere Informationen zur „ihrer“ Genossenschaft.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.