Kategorien
Objekte

Protectum eG kauft weiteres Apartment in der Spessartstraße

Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft unterscheidet sich die Protectum eG in einem wichtigen Punkt von anderen Wohnungsbaugenossenschaften: Sie bietet ihren Mitgliedern die Wohnungen und Häuser aus ihrem Immobilienbestand nicht nur zur Miete, sondern in ausgewählten Fällen auch zum Kauf an. Zu den Objekten, in denen dies der Fall ist, gehört das Mehrfamilienhaus in der Spessartstraße in Aschaffenburg. Doch das ist bei weitem nicht die einzige Besonderheit des ehemaligen Kasernengebäudes – jetzt hat die Genossenschaft aus Großwallstadt ein weiteres Apartment von seinem ursprünglichen Käufer zurückerworben. Was es mit diesen Rückkäufen auf sich hat und welchen Stellenwert das Objekt in der Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft einnimmt, fasst die Protectum eG in dieser Woche noch einmal zusammen.

Die Geschichte des Objektes in der Spessartstraße

Das Mehrfamilienhaus in der Spessartstraße in Aschaffenburg wurde im Jahr 2009 von der Protectum eG erworben und 2011 umfassend saniert, um es zum ersten Objekt der Genossenschaft für ihr „Wohnen auf Zeit“-Konzept umzugestalten. Dabei entstanden 32 vollständig möblierte Apartments, die von der Mikrowelle bis hin zu Handtüchern, Geschirr und Bettwäsche komplett ausgestattet sind. Sämtliche Einheiten wurden in der Folge an die Mitglieder der Genossenschaft verkauft.

Doch das war keineswegs das Ende des Engagements der Protectum eG in diesem Gebäude. Denn zunächst einmal hielt die Genossenschaft aus Großwallstadt eine der insgesamt zwei Gewerbeeinheiten in ihrem Bestand, um sie zu vermieten. Erst 2024 kam es zum Verkauf dieser Gewerbefläche an das Mitglied, das die Räumlichkeiten bis zu diesem Zeitpunkt angemietet hatte.

Darüber hinaus hatte die Protectum eG bereits Jahre zuvor damit begonnen, einen Gutteil der vor mehr als einem Jahrzehnt veräußerten Wohnungen in der Spessartstraße zurückzukaufen. Grund dieser Rückkaufaktion war die Absicht, die zwischenzeitlich erworbene Erfahrung mit dem „Wohnen auf Zeit“-Konzept zu nutzen, um die Einheiten an die heutigen Anforderungen von Kurzzeitmietern anzupassen. Denn der Markt für möblierte Kurzzeitwohnungen hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, wodurch eine Erneuerung der Einrichtung notwendig wurde. Da Böden, Elektrik und sanitäre Anlagen aufgrund der hohen Fluktuation und kürzeren Mietdauer einer stärkeren Abnutzung unterliegen als in herkömmlichen Mietwohnungen, mussten auch diese modernisiert werden.

Protectum eG fügt ihrem Bestand ein weiteres Apartment hinzu

Eigentlich hatte die Protectum eG bereits im April 2023 darüber berichtet, dass die Ankäufe in der Spessartstraße abgeschlossen seien. Entgegen dieser ursprünglichen Absicht ist es in dem dortigen Objekt jetzt zum Rückkauf einer weiteren Einheit gekommen. Grund dafür war der überaus attraktive Kaufpreis, dank dem trotz des hohen Zinsumfelds sehr gute Rahmenbedingungen gegeben waren.

Der Neuzugang wird, wie alle anderen Einheiten im Bestand der Wohnungsbaugenossenschaft in dem Objekt, leicht saniert und neu ausgestattet, um die Belegungsfähigkeit für die nächsten Jahre sicherzustellen und dem Anspruch nach lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.