In Erlensee entsteht derzeit ein Neubau der Protectum eG, der nach seiner Fertigstellung schon von außen eine Besonderheit erkennen lassen wird: Das dritte Obergeschoss wird als Staffelgeschoss ausgestaltet und ist Teil eines besonderen Wohnkonzeptes mit exklusiven Maisonette-Wohnungen. Die Arbeiten auf der Baustelle an der Hanauer Straße 28 haben nunmehr dieses oberste Geschoss erreicht.
Schlagwort: Erlensee
Die Protectum eG legt bei all ihren Objekten ja größten Wert darauf, das Wohnraumangebot bestmöglich an die Bedürfnisse der Mitglieder und damit zukünftigen Mieter oder Eigentümer anzupassen. Am besten ist dies selbstverständlich im Zuge von Neubauvorhaben möglich. Ein Paradebeispiel für ein derart nutzerorientiertes Objekt ist das Neubauprojekt der Genossenschaft in Erlensee: In den rund 40 Wohnungen des Neubaus werden drei sorgfältig ausgearbeitete Wohnkonzepte umgesetzt, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Wohnansprüche verschiedenster Zielgruppen erfüllt werden. Und der Neubau in der Hanauer Straße macht weiterhin rasante Fortschritte. Dank des bemerkenswerten Tempos bei den Rohbauarbeiten kann die Protectum eG in dieser Woche einen erneuten Statusbericht vorlegen.
Das erweiterte Rhein-Main-Gebiet stellt aus gutem Grund einen der Immobilienschwerpunkte der Protectum eG dar. Als eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen Deutschlands ist das Gebiet Heimat zahlreicher namhafter Unternehmen und Großkonzerne, die als attraktive Arbeitgeber Menschen aus ganz Deutschland anziehen. Aufgrund derartiger Zuzüge ist die Bevölkerung der Region mittlerweile auf rund 5,8 Millionen gewachsen. Das vorhandene Wohnraumangebot kann der durch diese wachsende Zahl an Einwohnern steigenden Nachfrage nach Mietwohnungen schon lange nicht mehr gerecht werden. Bauherren wie die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt tragen mit ihren Projekten dazu bei, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und so die Situation am Wohnungsmarkt zu entspannen.
Das aktuelle Neubauvorhaben der Protectum eG befindet sich in bester Wohnlage im Rhein-Main-Gebiet: Rund 25 km östlich von Frankfurt am Main und mit den Bundesautobahnen 66 und 45 direkt an zwei bedeutenden Verkehrsadern der Region gelegen, punktet Erlensee mit erstklassiger Verkehrsanbindung in Kombination mit ausgezeichneter Wohnqualität. Und mitten in diesem gefragten Wohnort schreiten die Arbeiten auf der Baustelle der Wohnungsbaugenossenschaft unaufhaltsam voran.
Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum für ihre Mitglieder zu schaffen und bereitzustellen ist das erklärte Ziel der Geschäftstätigkeit der Protectum eG. Diesem Auftrag kommt die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt auf vielfache Weise nach – sie erwirbt beispielsweise bestehende Immobilien, um sie im Sinne der Genossenschaft weiterzuentwickeln und im Anschluss an die Mitglieder zu vermieten oder zu verkaufen. Einer der besten Wege, neuen Wohnraum zu schaffen, besteht jedoch in dem Bau neuer Immobilien in gefragten Wohnlagen wie etwa der Rhein-Main-Region. Zu dieser Art der Wohnraumschaffung zählt das Projekt in Erlensee: Mit ihrem Neubauvorhaben am attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort Erlensee schafft die Protectum eG 40 neue Wohnungen mitten im Herzen der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Und bei dem Neubau gibt es weitere Neuigkeiten zu berichten – unter anderem wurde mit den Maurerarbeiten begonnen.
Neben dem Rückblick auf das im vergangenen Jahr Erreichte ist der Jahresbeginn auch immer ein guter Zeitpunkt, um den Blick in die Zukunft zu richten und sich mit den Perspektiven für die kommenden zwölf Monate auseinanderzusetzen. Genau dies hat auch die Protectum eG getan – und teilt in dieser Woche mit den Lesern die Ziele, die sich die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt für 2022 gesetzt hat.
In der Hanauer Straße 28 in Erlensee macht das Neubauvorhaben der Protectum eG weiterhin sichtbare Fortschritte. Der Abriss des Altgebäudes, einer ehemaligen Kfz-Werkstatt, der mit umfangreichen Schutzmaßnahmen verbunden war, konnte Ende September abgeschlossen werden. Und so hatte die Genossenschaft aus Großwallstadt bereits vor einigen Monaten die Möglichkeit, in einem Beitrag auf diesem Blog den Baubeginn für ihr Projekt im Main-Kinzig-Kreis bekanntzugeben.
Mit dem Ziel, bezahlbaren und zugleich lebenswerten Wohnraum zu schaffen, hat die Protectum eG Anfang des Jahres mit den Planungen für einen vierstöckigen Neubau in Erlensee begonnen. Inzwischen schreitet das Bauvorhaben in großen Schritten voran – die alte Kfz-Werkstatt auf dem Grundstück wurde bereits vollständig abgerissen. Tatsächlich gehören Abrissarbeiten heutzutage zu den komplexesten Aufgaben eines Bauprojekts, weswegen sie insgesamt drei Wochen in Anspruch nahmen. Parallel ist die Genossenschaft in den letzten Zügen der Detailausarbeitung der Grundrisse, um aus den rund 40 Wohnungen des Neubaus Wohnräume mit Wohlfühlfaktor zu gestalten. Hierbei kommen drei verschiedene Wohnkonzepte zum Einsatz, die sowohl für Singles als auch für Familien ein optimales Platzangebot und eine sinnvolle Aufteilung bieten.
Im rund 25 Kilometer östlich von Frankfurt am Main gelegenen Erlensee arbeitet die Protectum eG seit geraumer Zeit an einem anspruchsvollen Neubauvorhaben. Nach dem Abriss eines leerstehenden Altgebäudes plant die Genossenschaft aus Großwallstadt den Bau eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit rund 40 Wohnungen. Für das geplante Wohngebäude an der Hanauer Straße 28 gab es zum Kaufzeitpunkt bereits einen genehmigte Bauantrag des Vorbesitzers, der jedoch umfangreicher Anpassungen an die besonderen Ansprüche der Wohnungsbaugenossenschaft bedurfte. In mehreren Schritten hat die Protectum eG genau diese Feinjustierung der ursprünglichen Pläne vollzogen. Wie das letzte Feintuning von dem letzten Planungsstand aus dem April abweicht, erklärt die Genossenschaft im heutigen Blogtext.
Der Fokus der Protectum eG in Sachen Zukäufe liegt seit einigen Jahren ja im erweiterten Rhein-Main-Gebiet. Hier arbeitet die Genossenschaft aus Großwallstadt in Erlensee an einem ihren jüngsten Projekte: In der weniger als 25 Kilometer von Frankfurt am Main entfernten 15.000-Einwohner-Stadt soll ein leerstehendes Altgebäude abgerissen werden, um dem Neubau eines Mehrfamilienhauses mit rund 40 Wohnungen Platz zu machen. Für dieses Vorhaben lagen zum Zeitpunkt des Kaufes bereits Planungen des Vorbesitzers sowie die Genehmigung des Bauordnungsamts vor. Da die Wohnungsbaugenossenschaft anstrebt, das Gebäude nach dem Bau langfristig im Bestand zu halten und an Mitglieder zu vermieten, musste das bestehende Konzept jedoch überarbeitet werden, um es an die Bedürfnisse der Mitglieder anzupassen. Diese Überarbeitung fand in enger Zusammenarbeit mit dem Verkäufer statt – und auch für diese nachträgliche Änderung des Bauantrages, die sogenannte Tektur, hat der Verkäufer laut eigener Aussage bereits eine Genehmigung erhalten. So steht der Umsetzung des Neubauvorhabens nichts mehr im Wege.
Bereits in der vergangenen Woche hat die Protectum eG an dieser Stelle erste Fakten zu ihrem jüngsten Projekt in Erlensee vorgestellt. In dieser Woche verrät die Genossenschaft aus Großwallstadt weitere Details zu dem Wohnhaus, das sie in der hessischen Wachstumsstadt errichten wird. In Teil 2 der dreiteiligen Blogserie geht es um die innovativen Wohnkonzepte, welche die Wohnungsbaugenossenschaft in dem Mehrfamilienhaus umzusetzen plant.