Categories
Unternehmensgeschichte

Die Firmenhistorie der Protectum eG – Teil 3: 2021–2025

In einer dreiteiligen Blogreihe gibt die Protectum eG ja derzeit Einblick in ihre Unternehmensgeschichte. Die letzten beiden Beiträge auf diesem Blog haben sich mit den Jahren 2010–2015 und 2016–2020 befasst, heute bildet der Zeitraum von 2021 bis 2025 das Ende dieser kleinen Serie. Wie der Beitrag zeigen wird, hat die Genossenschaft in diesem Zeitraum vor allem eines getan: gebaut.

Categories
Unternehmensgeschichte

Firmenhistorie der Protectum eG – Teil 2: 2016–2020

Wer viel geschafft hat, darf auch stolz auf das Erreichte sein – und ab und an darüber reden. In Anlehnung an dieses Motto hat die Protectum eG in der vergangenen Woche eine dreiteilige Rückschau auf die letzten 15 Jahre ihrer Unternehmensgeschichte gestartet. Den Auftakt machte ein Beitrag über den Zeitraum von 2010 bis 2015. Konsequenterweise folgen in dieser Woche die Jahre zwischen 2016 und 2020. Diese waren bei der Genossenschaft aus Großwallstadt von Umstrukturierungen in vielen Bereichen geprägt.

Categories
Unternehmensgeschichte

Die Protectum eG gibt Einblick in ihre Firmenhistorie – Teil 1: 2010–2015

Wohnungsbaugenossenschaften blicken in Deutschland auf eine lange Geschichte zurück. Entstanden sind sie Mitte des 19. Jahrhundert aus dringenden sozialen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten heraus, denn im Zuge der Industrialisierung waren viele Menschen vom Land in die Städte gezogen. Dieses sprunghafte Bevölkerungswachstum ging mit extremer Wohnungsnot und schlechten Wohnbedingungen einher. Um diesen Missständen zu entkommen, wurden ab 1850 die ersten Wohnungsbaugenossenschaften gegründet. In diesen schlossen sich Menschen zusammen, um ihre Gelder zu bündeln und Wohnungen zu kaufen oder zu bauen, die sie anschließend zu fairen Bedingungen nutzen konnten.

Die Idee der Wohnungsbaugenossenschaft wurde also aus der Not heraus geboren … und sorgt bis heute dafür, dass Mitglieder gut und günstig wohnen können. Auch die Protectum eG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1997 der Versorgung ihrer Mitglieder mit lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum verschrieben. Ab dieser Woche möchte die Genossenschaft aus Großwallstadt im Rahmen einer kleinen Blogserie auf die letzten 15 Jahre ihrer Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im ersten der drei Teile werden die Jahre 2010 bis 2015 abgehandelt.

Categories
Unternehmensgeschichte

Jahresrückblick 2024 – Teil 2: Die wirtschaftliche Entwicklung der Protectum eG

Auch in diesem Jahr steht der Jahresauftakt bei der Protectum eG ganz im Zeichen der Rückbesinnung auf das Erreichte der letzten zwölf Monate. Nachdem der in der vergangenen Woche veröffentlichte erste Teil des Jahresrückblicks den Bewegungen im Immobilienbestand gewidmet war, stehen in dieser Woche die betrieblichen Aspekte des vergangenen Geschäftsjahres im Fokus. Mit einem Überblick über zentrale Zahlen und Fakten wird die Entwicklung der Genossenschaft im Jahr 2024 beleuchtet, wodurch die Dynamik und die wirtschaftlichen Fortschritte sichtbar werden.

Categories
Unternehmensgeschichte

Jahresrückblick 2024 – Teil 1: Die Immobilien der Protectum eG

Nachdem das Jahr 2024 nunmehr für uns alle im Rückspiegel liegt, steht auf diesem Blog wieder eine liebgewordene Tradition an: der Blick zurück auf das jüngst abgelaufene Jahr. Denn die Jahreswende ist auch bei der Protectum eG eine gern genutzte Gelegenheit, sich die Erfolge und Entwicklungen der zurückliegenden zwölf Monate in Erinnerung zu rufen. Wie in jedem Jahr erfolgt der Rückblick in zwei Teilen – einem Bericht über die Objekte und Bauvorhaben sowie einem Beitrag über die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft aus Großwallstadt. In dieser Woche steht zunächst einmal das Thema Immobilien auf dem Programm.

Categories
Unternehmensgeschichte

Rückblick der Protectum eG auf 2023 – Teil 2: Wie das Geschäftsjahr allgemein gelaufen ist

Auch in diesem Jahr nutzt die Protectum eG den Jahreswechsel als willkommene Gelegenheit, um die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Die regen Aktivitäten im Immobilienbestand waren Thema im ersten Teil des Jahresrückblicks, der in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. In dieser Woche gilt die Aufmerksamkeit der betrieblichen Seite des zurückliegenden Geschäftsjahres mit allgemeinen Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Genossenschaft in 2023.

Categories
Unternehmensgeschichte

Rückblick der Protectum eG auf das Jahr 2023 – Teil 1: Die Objekte der Genossenschaft

Mit 2023 liegt erneut ein ebenso erfolgreiches wie bewegtes Jahr hinter der Protectum eG. Auch dieses Mal nutzt die Genossenschaft aus Großwallstadt die Jahreswende, um aus dieser besonderen Perspektive auf die Geschehnisse der letzten zwölf Monate zurückzublicken und das Erreichte zu würdigen. Dabei setzt die Wohnungsbaugenossenschaft auf das bewährte Format mit zwei thematisch getrennten Beiträgen: Teil 1 der Retrospektive befasst sich mit den Entwicklungen im Immobilienbestand über die vergangenen zwölf Monate, während sich der zweite Teil um den betriebswirtschaftlichen Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres dreht.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.