In der vergangenen Woche hatte die Protectum eG noch einmal die langjährige Geschichte ihres Objektes in der Spessartstraße in Aschaffenburg Revue passieren lassen. Denn mit diesem verbindet die Genossenschaft aus Großwallstadt eine besondere Beziehung, handelte es sich bei dem ehemaligen Kasernengebäude doch um ihr erstes „Wohnen auf Zeit“-Projekt. Im letzten Blogbeitrag wurde die Revitalisierung der zurückgekauften Apartments schon einmal kurz angerissen – zusammen mit einem Versprechen, die Aufwertungsmaßnahmen bald ausführlicher vorzustellen. Diese Zusage löst die Wohnungsbaugenossenschaft mit diesem Beitrag nunmehr ein.
Die Arbeiten in den Apartments im Detail
Um die gut ein Dutzend Apartments auf den aktuellen Stand bringen und an die Ansprüche heutiger Kurzzeitmieter anzupassen, hat die Protectum eG keine Kosten und Mühen gescheut. Für die Modernisierung wurden zunächst einmal die Möbel abgebaut und entfernt. Auch die bestehenden Böden wurden zurückgebaut und entsorgt. Im Anschluss konnte mit den geplanten Erneuerungsmaßnahmen begonnen werden. Zu diesen gehörte zunächst einmal die Ausführung kleinerer Elektroarbeiten, bevor die Decken und Wände frisch gestrichen wurden. Auch die Bodenbeläge wurden erneuert, hier hatte sich die Genossenschaft für Vinylböden in wohnlicher Holzoptik entschieden.
Anschließend wurden die zuvor entsorgten Möbel durch neues Mobiliar ersetzt. Neben Bett, Sofa, Tischen und diversen Schränken und Kommoden gab es für jedes der Apartments auch eine komplett neue Küche. Diese bietet neben (Hänge-)Schränken auch einen modernen Herd mit Backofen und Dunstabzugshaube, eine Mikrowelle, eine Kühl-Gefrier-Kombi und eine hochwertige Granitspüle. Da das Konzept für die Apartments der Protectum eG nicht nur eine Komplettmöblierung, sondern auch eine Grundausstattung beinhaltet, wurde auch diese erneuert. Diese beinhaltet eine vollwertige Ausstattung für die Küche mit allem, was zum Kochen und Essen benötigt wird, von Töpfen und Pfannen bis hin zu Geschirr, Besteck und vielem mehr. Für das wohnliche Ambiente wurde mit neuen Dekorationsgegenständen und neuen Vorhängen gesorgt.

Modernisierte Einheiten können bald vermietet werden
Bei der neuen Einrichtung und Ausstattung hat die Genossenschaft aus Großwallstadt auf neutrale und moderne Farben und Designs gesetzt. Die Holzoptik des neuen Fußbodens wird in den Rückwänden im Wohn- und Schlafbereich sowie in der Arbeitsplatte der Küche aufgegriffen und schafft so einen harmonischen Gesamteindruck. Die Möbel sind überwiegend Ton in Ton mit weißen Fronten gehalten. So zeigen sich die auf das „Wohnen auf Zeit“ ausgerichteten Apartments nach der Modernisierung hell und gleichzeitig wohnlich.
Derzeit werden noch die letzten Maßnahmen fertiggestellt, sodass die Apartments ab Juni an die Mitglieder der Protectum eG vermietet werden können.