Kategorien
Aktuelles

Gemeinsam mehr erreichen: Die Protectum eG zum Internationalen Tag der Genossenschaften

Am ersten Samstag im Juli wird weltweit der Internationale Tag der Genossenschaften gefeiert. Der Tag rückt das Prinzip des Miteinanders in den Mittelpunkt, denn Genossenschaften sind mehr als nur eine wirtschaftliche Organisationsform: Sie sind Ausdruck gelebter Solidarität, demokratischer Mitbestimmung und nachhaltiger Verantwortung – Werte, die in einer zunehmend individualisierten Welt wichtiger denn je sind. Das Ziel ist nicht die Maximierung des Gewinns für wenige, sondern ein nachhaltiger Nutzen für alle Beteiligten.

In diesem Jahr steht der Aktionstag am 5. Juli unter dem Motto „Genossenschaften: Treiber für inklusive und nachhaltige Lösungen für eine bessere Welt“. Die Protectum eG nutzt diesen Anlass, um aufzuzeigen, wie ihr ganz konkreter Beitrag aussieht.

Gemeinsam für gutes Wohnen

Genossenschaften spielen auf unterschiedlichsten Gebieten des täglichen Lebens eine wichtige Rolle. Einer der wohl sichtbarsten und bekanntesten Tätigkeitsbereiche findet sich im Wohnungsbau – wo auch die Protectum eG aktiv ist. Ihre Mission: Wohnraum bezahlbar und lebenswert zu gestalten – primär für ihre Mitglieder, aber auch zum Wohle der Allgemeinheit. Denn mit ihrer Tätigkeit stellt sie sich einer der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit entgegen: der Wohnungsknappheit und den vielerorts rasant steigenden Mietpreisen.

Solidarisches Wirtschaften statt Gewinnmaximierung

Im Unterschied zu klassischen Unternehmen verfolgen Genossenschaften nicht in erster Linie das Ziel, Gewinne zu erwirtschaften. Vielmehr stehen bei ihnen die Interessen der Mitglieder im Vordergrund. So auch bei der Genossenschaft aus Großwallstadt, deren Hauptanliegen es ist, ihren Mitgliedern langfristig sichere und faire Wohnverhältnisse zu bieten – sei es durch die Vermietung oder durch den Verkauf von Immobilien zu fairen Konditionen. Denn als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft stellt die Protectum eG ausgewählte Objekte auch zum Kauf zur Verfügung und bietet ihren Mitgliedern so die Möglichkeit, sich ihren Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Zusätzlicher Mehrwert der Mitgliedschaft

Doch die Protectum eG steht nicht nur für bezahlbaren Wohnraum, sie ermöglicht ihren Mitgliedern unter bestimmten Voraussetzungen auch Zugang zu staatlicher Förderung. Diese kann über zwei Wege erfolgen: die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie. Die Gelder von der öffentlichen Hand gibt es bei Erfüllung der Förderbedingungen für die monatlichen Einzahlungen bei der Wohnungsbaugenossenschaft – ein weiterer Vorteil der Mitgliedschaft, der von vielen geschätzt wird.

Die Genossenschaft aus Großwallstadt unterstützt ihre Mitglieder gerne dabei, diese Fördermittel für sich zu nutzen, und bietet bei Bedarf eine persönliche Beratung zu dem Thema. Für alle, die mehr über die aktuellen Fördermöglichkeiten oder auch die weiteren Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren möchten, steht das Team der Protectum eG unter der Rufnummer 0 60 22 – 26 46 41 0 telefonisch zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.