Wer Mitglied bei der Protectum eG ist, profitiert davon, Häuser und Wohnungen zu besonders günstigen Preisen mieten und sogar kaufen zu können. Doch eine Mitgliedschaft in der Wohnungsbaugenossenschaft ist keineswegs eine passive Angelegenheit, denn sie beinhaltet auch ein Stimmrecht bei allen wichtigen Entscheidungen. Dieses Mitbestimmungsrecht wird jedes Jahr bei der Generalversammlung konkret – dem zentralen Forum, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit haben, aktiv Einfluss zu nehmen und über die Zukunft der Genossenschaft mitentscheiden zu können. Am Freitag, den 27. Juni ist es wieder so weit: Die Wohnungsbaugenossenschaft lädt zur Generalversammlung 2025 ein – wahlweise vor Ort in Großwallstadt oder bequem per Online-Zuschaltung.
Demokratisches Fundament: eine Stimme für jedes Mitglied
Genossenschaften funktionieren nach dem Prinzip „Ein Mensch, eine Stimme“. Anders als beispielsweise bei Aktiengesellschaften zählt also nicht die Höhe der Kapitalbeteiligung, sondern allein die Mitgliedschaft. Das bedeutet, jede Stimme hat dasselbe Gewicht – ein wirksames Mittel, um die Entscheidungsfindung transparent und gerecht zu gestalten.
Diese demokratische Grundlage kommt hauptsächlich bei der Generalversammlung zum Tragen: Die Mitglieder stimmen über wichtige Themen ab – etwa über die Entlastung der Organe, den Jahresabschluss oder die Verwendung des wirtschaftlichen Ergebnisses. Auch in diesem Jahr stehen diese Punkte auf der Tagesordnung, ergänzt durch die Präsentation des aktuellen Prüfungsberichts und die Wahl neuer Mitglieder für den Aufsichtsrat.
Ein Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr
Kernstück der Generalversammlung ist jedes Jahr der Bericht des Vorstands. In diesem wird detailliert aufgezeigt, wie sich die Geschäftstätigkeit der Protectum eG im vergangenen Jahr entwickelt hat. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei traditionell dem Immobilienportfolio – dem Herzstück der Arbeit der Wohnungsbaugenossenschaft. Dieser Bericht bietet den Mitgliedern einen fundierten Einblick in den aktuellen Kurs der Genossenschaft aus Großwallstadt.

Mitbestimmung ohne Umwege dank Hybridformat
Wie schon in den Vorjahren setzt die Protectum eG auch 2025 auf ein hybrides Veranstaltungsformat. Mitglieder können wahlweise vor Ort in Großwallstadt teilnehmen oder sich bequem online zuschalten. Die digitale Teilnahme hat sich längst etabliert – nicht zuletzt, weil sie Zeit spart und den Zugang zur Mitbestimmung deutlich erleichtert. Ganz gleich, ob im Veranstaltungsraum oder vor dem heimischen Bildschirm: Alle Mitglieder erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv abzustimmen.
Jetzt anmelden
Wer bei der Generalversammlung dabei sein möchte – ob vor Ort oder digital – kann sich ab sofort anmelden. Die Protectum eG nimmt Anmeldungen telefonisch unter 06022–264 641 0, per Fax an 06022–264 641 9 oder per E-Mail an protectum@ccmgmbh.de entgegen.
Die offizielle Einladung und die gesamte Tagesordnung lassen sich hier auf den Internetseiten der Genossenschaft aus Großwallstadt nachlesen.