Categories
Aktuelles

Protectum eG: Feinschliff an den Plänen für das Bauvorhaben in Erlensee

Im rund 25 Kilometer östlich von Frankfurt am Main gelegenen Erlensee arbeitet die Protectum eG seit geraumer Zeit an einem anspruchsvollen Neubauvorhaben. Nach dem Abriss eines leerstehenden Altgebäudes plant die Genossenschaft aus Großwallstadt den Bau eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit rund 40 Wohnungen. Für das geplante Wohngebäude an der Hanauer Straße 28 gab es zum Kaufzeitpunkt bereits einen genehmigte Bauantrag des Vorbesitzers, der jedoch umfangreicher Anpassungen an die besonderen Ansprüche der Wohnungsbaugenossenschaft bedurfte. In mehreren Schritten hat die Protectum eG genau diese Feinjustierung der ursprünglichen Pläne vollzogen. Wie das letzte Feintuning von dem letzten Planungsstand aus dem April abweicht, erklärt die Genossenschaft im heutigen Blogtext.

Categories
Aktuelles

Zweite hybride Generalversammlung der Protectum eG erfolgreich vollzogen

Corona hatte auch in diesem Jahr Folgen für die Generalversammlung der Protectum eG: Infolge der Pandemie fand die zentrale Veranstaltung des Genossenschaftsjahres 2021 zum zweitem Mal in Folge als hybride Veranstaltung statt. So nahm ein Teil der Mitglieder an der Präsenzveranstaltung vor Ort teil, während andere Mitglieder via Livestream zugeschaltet waren und so die Versammlung nicht nur verfolgen, sondern sich selbstverständlich auch an allen Abstimmungen und Diskussionen beteiligen konnten. Denn die Generalversammlung stellt für die Genossenschaftsmitglieder das zentrale Organ zur Ausübung ihres Mitbestimmungsrechtes dar, welches selbstverständlich auch in Pandemiezeiten keinerlei Einschränkungen unterliegt. Und die Veranstaltung traf auf beispiellos hohes Interesse bei den Mitgliedern, sodass die diesjährige Generalversammlung einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen hatte.

Categories
Aktuelles

Vorstand der Protectum eG informierte Mitglieder mit dem Lagebericht zum Geschäftsjahr 2020

Als Wohnungsbaugenossenschaft hat die Protectum eG die Förderung ihrer Mitglieder insbesondere im Immobiliensegment ins Zentrum ihrer Geschäftstätigkeit gestellt. Zur Erfüllung dieses Förderauftrages erwirbt, erstellt und vermietet die Genossenschaft in erster Linie Wohnraum, eröffnet ihren Mitgliedern über verschiedenste Kooperationspartner jedoch auch handfeste Einkaufsvorteile über ihr Internetkaufhaus. Zu dem umfassenden Fördermix zählen unter anderem vermögenswirksame Leistungen, Wohnungsbauprämie und Dividenden.

Kürzlich fanden sich die Mitglieder – sowohl vor Ort in Großwallstadt als auch virtuell über Online-Zuschaltung – zur diesjährigen Generalversammlung der Protectum eG zusammen. Alljährlich werden hier wichtige Informationen ausgetauscht und Entscheidungen getroffen. Herzstück der Versammlung war wie jedes Jahr der Lagebericht. Dieser ist ein wichtiges Informationsinstrument, mit dem der Vorstand gegenüber den Mitgliedern Rechenschaft über die Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres ablegt. Neben einer eingehenden Analyse des Geschäftsverlaufs beinhaltet der Lagebericht auch das Geschäftsergebnis des abgeschlossenen Geschäftsjahres sowie eine Prognose hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung. So gibt der Bericht dem Vorstand die Gelegenheit, den Mitgliedern ein differenziertes Bild von der aktuellen Gesamtsituation der Genossenschaft und ihrer Positionierung auf dem Markt zu vermitteln.

Categories
Aktuelles

Effizientes Bauen und Sanieren lohnt sich: Die Protectum eG informiert über KFW-Förderprogramme

In Zeiten des Klimawandels kann jeder einzelne einen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen – und das wird finanziell belohnt. Die KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine Förderbank, die sich vor allem dem energiesparenden Bauen, Sanieren und Wohnen verschrieben hat. Die Protectum eG hat bereits zahlreiche Neubauten nach ökologischen und energieeffizienten Standards umgesetzt und Fördergelder der KFW erhalten, was sich für spätere Käufer durch reduzierte Finanzierungskonditionen auszahlt.

Categories
Aktuelles

Zweite hybride Generalversammlung der Protectum eG am 25. Juni einberufen

Einmal im Jahr berufen Genossenschaften wie die Protectum eG ihre zentrale Veranstaltung, die Generalversammlung, ein. Vor dem Hintergrund der aktuell fortbestehenden Corona-Situation und des reibungslosen Ablaufs im vergangenen Jahr hat sich die Genossenschaft aus Großwallstadt auch in diesem Jahr bereits frühzeitig für die Durchführung als Hybridveranstaltung entschieden. Die Einladung zu dem wichtigsten genossenschaftlichen Event des Jahres wurde auf der Internetseite der Genossenschaft veröffentlicht. Somit steht der nunmehr zweiten hybriden Generalversammlung am 25. Juni nichts mehr im Wege.

Categories
Bauvorhaben

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 6: Abnahme und Mängelbeseitigung

Neubauprojekte wie die Errichtung eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit insgesamt rund 40 Wohnungen, wie es die Protectum eG in Erlensee plant, sind überaus komplexe und facettenreiche Unternehmungen. Wie komplex genau, hat die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Blogserie aufzuzeigen versucht. Über die bisherigen fünf Blogbeiträge konnten die Leser bereits Einsicht in die verschiedenen Umsetzungsphasen, vom Grundstückskauf und der internen Planung über die Baugenehmigung und die Ausführungsplanung bis hin zur Baudurchführung und Bauüberwachung nehmen. Im sechsten und letzten Teil kommt das Bauvorhaben mit der Bauabnahme und der Mängelbeseitigung zu seinem Abschluss.

Categories
Bauvorhaben

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 5: Baudurchführung und Bauüberwachung

Wohnraum ist in vielen Teilen Deutschlands bekanntermaßen echte Mangelware. Besonders in gefragten Lagen wie in Großstädten und Ballungsräumen sind Wohnungen und Häuser zu bezahlbaren Preisen ausgesprochen rar gesät. Dieser Wohnraumknappheit hat Protectum eG mit ihrer Tätigkeit als Wohnungsbaugenossenschaft den Kampf angesagt. Im Zentrum dieser selbstgesteckten Aufgabe steht die Schaffung von neuem Wohnraum durch die Errichtung neuer Wohngebäude.

Die Durchführung von Neubauprojekten zählt zu den anspruchsvollsten Vorhaben, die eine Wohnungsbaugenossenschaft unternehmen kann. Einen Eindruck von der Vielschichtigkeit vermittelt die Protectum eG derzeit in einer Blogserie, in der sie bereits die mit dem Grundstückskauf und der internen Planung verbundenen Erwägungen erläutert und die Aufgabenstellung rund um die Baugenehmigung und die Ausführungsplanung dargelegt hat. Im vorletzten Teil der Reihe soll es in dieser Woche um die Baudurchführung und die Bauüberwachung gehen.

Categories
Bauvorhaben

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 4: Ausführungsplanung und Baubeginn

Ihre Aufgabe als Wohnungsbaugenossenschaft, ihre Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen, erfüllt die Protectum eG mit Engagement und langjähriger Erfahrung. Im Mittelpunkt steht hier neben dem Kauf und gegebenenfalls Umbau von Bestandsimmobilien insbesondere das Thema Neubauten. Mit der Konzeption und Durchführung von Neubauvorhaben schafft die Genossenschaft aus Großwallstadt in den von ihr gebauten Ein- und Mehrfamilienhäusern brandneuen Wohnraum für die Mitglieder.

In einer sechsteiligen Blogreihe zeigt die Wohnungsbaugenossenschaft ihren Lesern die unterschiedlichen Planungs- und Umsetzungsphasen eines Neubauprojektes auf. Nachdem mit dem Grundstückskauf im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage des Bauvorhabens geschaffen wurde, ging es in den Folgewochen bereits um die interne Planung und den Antrag auf Baugenehmigung. In dieser Woche nimmt das Neubauprojekt mit der Ausführungsplanung und dem Baubeginn seinen weiteren Verlauf.

Categories
Bauvorhaben

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 3: Die Baugenehmigung

Neubauprojekte zählen zu den spannendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Vorhaben einer Wohnungsbaugenossenschaft, bieten sie Bauherren doch oft fast ein Übermaß an architektonischer Gestaltungsfreiheit. In einer Blogreihe gibt die Protectum eG den Lesern aktuell Einblick in die Chronologie und die Komplexität der internen Abläufe bei einem Neubauvorhaben. Nachdem das Projekt über den Grundstückskauf und die ausführliche interne Planung konkrete Formen angenommen hat, nimmt das Verfahren seinen weiteren Lauf mit der Baugenehmigung.

Categories
Bauvorhaben

Protectum eG-Blogreihe Neubauprojekte – Teil 2: Die interne Planung

Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum zu schaffen, um diesen den Mitgliedern zum Kauf oder zur Miete zur Verfügung stellen zu können – so sieht die Kernaufgabenstellung der Protectum eG als Wohnungsbaugenossenschaft aus. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen, sei es durch den Kauf und Betrieb von bestehendem Wohnraum, durch die Umwidmung von Gewerbeimmobilien in wohnwirtschaftlich genutzte Objekte oder aber auch durch den Bau ganz neuer Wohngebäude. Die Vorgehensweise über Neubauvorhaben ist eine besonders proaktive Möglichkeit, der Knappheit am deutschen Wohnungsmarkt entgegenzuwirken. Den Weg von der Idee bis zum abgeschlossenen Bauvorhaben beschreibt die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt in einer sechsteiligen Blogserie. Nach dem Grundstückskauf in der Vorwoche geht es im heutigen zweiten Teil um die Abläufe bei der internen Planung.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.