Etwas über einen Monat ist es her, dass an dieser Stelle zuletzt über das Projekt der Protectum eG in Offenbach berichtet wurde. In der Zwischenzeit hat sich, wie bei einem derartigen Bauvorhaben zu erwarten, einiges getan. Je mehr sich das Center5 seiner Fertigstellung nähert, desto spannender wird es für alle, die bezüglich des Projektes am Platz der Deutschen Einheit stets auf dem Laufenden bleiben möchten. Aus diesem Grund liefert die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche einen Beitrag zum aktuellen Baustand.
Tag: Bauprojekte
Im Offenbacher Center5 geht die Protectum eG zwei unterschiedliche Wege, um den Wohnraumbedarf ihrer Mitglieder zu decken. Zum einen bietet die Genossenschaft aus Großwallstadt ganz klassische Wohnungen für den Langzeitmieter in unterschiedlichen Größen und Ausführungen an. Zum anderen erfüllt die Wohnungsbaugenossenschaft eher kurz- bis mittelfristig orientierten Mietern den Wunsch nach praktischem, bereits möbliertem Wohnraum. So findet hier in Sachen Wohnung jeder genau das, was er benötigt. In ihrem heutigen Beitrag erläutert die Protectum eG ihr Longstay-Konzept in Offenbach.
Beim Projekt der Protectum eG in Offenbach ergeben sich nahezu täglich neue, spannende Informationen. Zuletzt konnte die Wohnungsbaugenossenschaft fast jede Woche Neuigkeiten zu den Baufortschritten am Platz der Deutschen Einheit vermelden. Zu den jüngsten Nachrichten bezüglich des ehemaligen IHK-Gebäudes zählt ein neues Informationsangebot der Genossenschaft aus Großwallstadt: Das Projekt in Offenbach hat seine eigene Website erhalten, auf der sich Interessenten ab sofort ein breites Spektrum an Informationen abholen können.
Das Bauvorhaben der Protectum eG in Offenbach macht weiterhin rasante Fortschritte. Dem ehemaligen IHK-Gebäude am Platz der Deutschen Einheit kann man sein früheres Leben als Bürogebäude mittlerweile in keinster Weise mehr ansehen. Vielmehr nähert sich das Bauwerk sowohl von außen als auch von innen immer mehr den im September 2021 an dieser Stelle veröffentlichten Visualisierungen an. In dieser Woche informiert die Wohnungsbaugenossenschaft erneut zum aktuellen Stand des Bauvorhabens in Offenbach.
Der Jahreswechsel ist seit jeher von großer symbolischer Bedeutung, steht er doch sowohl für ein Ende als auch für einen Neuanfang. Mit dem Ende des alten und dem Beginn des neuen Jahres nutzt auch die Protectum eG die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate inklusive eines kleinen Ausblicks auf das, was für 2022 von der Genossenschaft aus Großwallstadt zu erwarten ist. Wie bereits im vergangenen Jahr erstreckt sich der Rückblick dabei auf zwei Teile: In dieser Woche geht es um die Immobilien, die im Geschäftsjahr 2021 von besonderer Bedeutung waren. In der kommenden Woche werfen wir einen Blick auf die allgemeine geschäftliche Entwicklung der Wohnungsbaugenossenschaft im vergangenen Jahr.
Die Innenstadt von Offenbach ist der Standort für ein spannendes, aber auch enorm aufwendiges Projekt der Protectum eG: Das Bauvorhaben am Platz der Deutschen Einheit 5 war mit mehrfachen Änderungen der Baupläne für das frühere IHK-Gebäude verbunden. Da sich das Projekt zum Zeitpunkt des Kaufs bereits in der Bauphase befand, wurden die Pläne parallel zu den laufenden Bauarbeiten an die Gestaltungswünsche und Ansprüche der Genossenschaft aus Großwallstadt angepasst. All diese Feinjustierungen der langwierigen Konzeptionsphase liegen jedoch nunmehr weit in der Vergangenheit, in beiden Bauabschnitten – der Kernsanierung des alten Hauptgebäudes und dem Neubau nach dem Abriss eines direkt angrenzenden Gebäudes – sind die Baufortschritte nicht zu übersehen. Mittlerweile lässt sich schon sehr gut erahnen, wie das Gebäude später einmal aussehen wird. Im heutigen Beitrag informiert die Protectum eG zum neusten Stand der Arbeiten am Platz der Deutschen Einheit.
Bei dem aktuellen Projekt der Protectum eG in Offenbach wird das künftige Erscheinungsbild der Gebäude zunehmend besser erkennbar, insbesondere der Neubau nimmt im Zuge der fortschreitenden Arbeiten immer deutlicher Form an. In einem Beitrag Anfang August wurde bereits über die jüngsten Baufortschritte und den finalen Planungsstand der optimierten Raumschnitte für die Wohnungen berichtet. Wie in dem damaligen Post bereits angekündigt, reicht die Genossenschaft aus Großwallstadt nunmehr detailliertere Informationen und Bildmaterial zu ihrem Fassadenkonzept am Platz der Deutschen Einheit nach – und komplettiert das Ganze mit Visualisierungen zum möglichen Aussehen der künftigen Wohnungen.
Mitten in Offenbach liegt eines der ambitioniertesten Bauvorhaben der Protectum eG: das frühere IHK-Gebäude am Platz der Deutschen Einheit. Das ehemalige Bürogebäude soll im Zuge umfangreicher Um- und Neubaumaßnahmen in ein gemischt genutztes Gebäude mit Wohnen und Gewerbe unter einem Dach verwandelt werden. Gemäß ihrem Förderzweck gegenüber ihren Mitgliedern, steht die Schaffung von hochwertigem und bezahlbarem Wohnraum auch in diesem Projekt für die Wohnungsbaugenossenschaft im Mittelpunkt. Aus diesem Grund entstehen in dem stadtbildprägenden Bauvorhaben nicht weniger als 61 neue Wohnungen im Zentrum von Offenbach, zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss runden die Pläne für das Objekt ab.
Der Immobilienbestand der Protectum eG besticht durch seine Standortvielfalt und einen ausgewogenen Mix aus Bestandsgebäuden, Bauvorhaben und zu renovierenden Gebäuden. Ein besonders interessantes Bau- und Renovierungsvorhaben findet sich am Platz der Deutschen Einheit in Offenbach: Das ehemalige IHK-Gebäude zählt zu den großen Vorhaben der Genossenschaft aus Großwallstadt und hat über die Monate seit dem Kauf zahlreiche Anpassungen der Projektplanung erfahren. Mittlerweile wurde die Konzeptionsphase nicht nur erfolgreich abgeschlossen, die Arbeiten auf dem Grundstück im Herzen von Offenbach schreiten darüber hinaus bereits zügig voran.
Den Grundstein für eines ihrer aktuell interessantesten Vorhaben hat die Protectum eG Anfang vergangenen Jahres gelegt: Nach zähen Verhandlungen konnte sich die Genossenschaft aus Großwallstadt durchsetzen und das Objekt des Begehrens zahlreicher weiterer Interessenten für sich sichern: das ehemalige IHK-Gebäude in Offenbach. Mit dem Kauf des am Platz der Deutschen Einheit gelegenen Gebäudes begann eine langwierige Konzeptionsphase, die immer wieder von Anpassungen der umfangreichen Pläne für das frühere Bürogebäude gekennzeichnet war. Mittlerweile haben die Planungen nicht nur das endgültige Stadium erreicht, auf dem Areal im Zentrum Offenbachs wurden zudem bereits entscheidende Baufortschritte gemacht.
