Categories
Aktuelles

Ausblick 2024: Die Protectum eG zu ihren Zielen und Plänen für das Jahr

Die vergangenen Wochen standen auf diesem Blog ja ganz im Zeichen des Rückblicks auf das 2023 Erreichte. Doch der Jahresbeginn bedeutet neben einem Moment der Rückschau auch immer einen Blick auf die Zukunft und das, was im neuen Jahr möglich ist. Genau dies möchte die Protectum eG in dieser Woche bieten: einen Ausblick auf die Ziele und Pläne für 2024.

Categories
Unternehmensgeschichte

Rückblick der Protectum eG auf 2023 – Teil 2: Wie das Geschäftsjahr allgemein gelaufen ist

Auch in diesem Jahr nutzt die Protectum eG den Jahreswechsel als willkommene Gelegenheit, um die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Die regen Aktivitäten im Immobilienbestand waren Thema im ersten Teil des Jahresrückblicks, der in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. In dieser Woche gilt die Aufmerksamkeit der betrieblichen Seite des zurückliegenden Geschäftsjahres mit allgemeinen Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Genossenschaft in 2023.

Categories
Unternehmensgeschichte

Rückblick der Protectum eG auf das Jahr 2023 – Teil 1: Die Objekte der Genossenschaft

Mit 2023 liegt erneut ein ebenso erfolgreiches wie bewegtes Jahr hinter der Protectum eG. Auch dieses Mal nutzt die Genossenschaft aus Großwallstadt die Jahreswende, um aus dieser besonderen Perspektive auf die Geschehnisse der letzten zwölf Monate zurückzublicken und das Erreichte zu würdigen. Dabei setzt die Wohnungsbaugenossenschaft auf das bewährte Format mit zwei thematisch getrennten Beiträgen: Teil 1 der Retrospektive befasst sich mit den Entwicklungen im Immobilienbestand über die vergangenen zwölf Monate, während sich der zweite Teil um den betriebswirtschaftlichen Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres dreht.

Categories
Aktuelles

Neuigkeiten vom Bauvorhaben der Protectum eG in Babenhausen

Am Rande von Babenhausen soll mit den Kaisergärten ja ein ganz neues Stadtquartier entstehen. Auch die Protectum eG ist an dem Riesenprojekt auf dem ehemaligen US-Kasernengelände mit dem Bau von zwölf Doppelhaushälften beteiligt. Vor wenigen Monaten hatte die Genossenschaft aus Großwallstadt auf diesem Blog darüber geschrieben, dass sich die Erschließung des Neubaugebiets ihrem Ende näherte und der Beginn der Umsetzungsphase für das Projekt somit absehbar wurde. In dieser Woche gibt es Neues zu berichten.

Categories
Aktuelles Bauvorhaben

Bauvorhaben der Protectum eG in Erlensee: Termin der Bezugsfähigkeit steht fest

Bei einem Bauvorhaben in den letzten Stadien wie dem Neubau in Erlensee passiert so viel, dass vier Wochen, wie sie seit dem letzten Update Ende Oktober vergangenen sind, eine halbe Ewigkeit darstellen. Höchste Zeit also, wieder einmal über das Neubauprojekt der Protectum eG in der Hanauer Straße zu berichten.

Categories
Aktuelles

Wohnungsmangel in Deutschland: Die Protectum eG stellt den „Bau-Turbo-Pakt“ vor

Der Wohnungsnot in Deutschland ist ein Problem, das in den letzten Jahren immer mehr an Dringlichkeit gewonnen hat. Eine im Auftrag des Bündnisses „Soziales Wohnen“ durchgeführte Studie des Pestel-Instituts Hannover prognostiziert für 2023 ein Defizit von 700.000 Wohnungen und damit den größten Wohnraummangel seit 20 Jahren. Das wichtigste wohnungspolitische Ziel der aktuellen Legislaturperiode bestand daher auch in dem Plan, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu schaffen. Doch wie die Protectum eG in der vergangenen Woche berichtet hatte, wurde dieses Ziel in den ersten zwei Jahren der Regierungszeit bereits weit verfehlt. 

Categories
Aktuelles

Protectum eG: Bietet serielles Bauen einen Weg aus der Wohnungskrise?

Die Wohnungsproblematik in Deutschland ist ungebrochen ernst – fehlende Wohnungen und hohe Mieten machen es in Städten wie Berlin bereits nahezu unmöglich, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Der Bedarf an neuem Wohnraum ist also groß, doch die rasant gestiegenen Baukosten in Verbindung mit der Vervielfachung der Bauzinsen innerhalb des letzten Jahres haben die Bautätigkeit stark ausgebremst. Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 gerade einmal 156.200 neue Wohnungen genehmigt – gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das einen Einbruch von 27,8 Prozent.

Eine aktuelle Studie schlägt eine besondere Bauweise als praktikable Lösung für die Wohnungskrise vor: Serielles Bauen soll den Wohnungsbau effizienter und billiger machen und so die Bautätigkeit ankurbeln. Die Protectum eG geht auf die wichtigsten Inhalte der Studie ein.

Categories
Aktuelles

Unternehmenssitz der Protectum eG wird noch nachhaltiger

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle angeht und daher auch für Unternehmen von immer größerer Bedeutung wird. Der verantwortungsvolle Umgang mit unseren limitierten Ressourcen durch die Nutzung von regenerativen und klimafreundlichen Energien ist ein zentraler Baustein für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften. Das Engagement der Protectum eG für den Umwelt- und Klimaschutz spiegelt sich vor allem in ihren Bauprojekten wider, so hat die Wohnungsbaugenossenschaft beispielsweise für ihr Umbauvorhaben in der Boelckestraße in Wiesbaden ein ausgeklügeltes Energiekonzept entwickelt, mit dem das gesamte Gebäude auf den Stand eines KfW-Effizienzhauses gebracht wird.

Doch macht die Protectum eG mit ihrem Nachhaltigkeitsbestreben auch nicht vor der eigenen Haustür halt. Aus diesem Grund hat die Genossenschaft ihren Firmensitz in Großwallstadt in Sachen Zukunftsfähigkeit kürzlich ebenfalls auf ein neues Niveau gehoben.

Categories
Bauvorhaben

Neubau der Protectum eG in Erlensee nähert sich der Bezugsfähigkeit

In Erlensee geht es weiterhin Schlag auf Schlag: Die Arbeiten an dem Bauvorhaben der Protectum eG schreiten derart zügig voran, dass mittlerweile sogar bereits die ersten Wohnungen theoretisch bezugsfertig wären. Angesichts der zahlreichen Entwicklungen seit dem letzten Update vor zwei Wochen bringt die Genossenschaft aus Großwallstadt ihre Leser heute erneut auf den neuesten Stand.

Categories
Aktuelles

Neuigkeiten aus Aschaffenburg – Protectum eG meldet Fortschritte beim Bauprojekt Fischergasse

Seit Ende 2019 hat die Protectum eG ein Wohn- und Geschäftshaus in der Fischergasse in Aschaffenburg in ihrem Immobilienbestand. Das fünfgeschossige Gebäude umfasst neben insgesamt neun Wohnungen auch eine von einem gastronomischen Betrieb genutzte Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Von Anfang an war geplant, das gemischt genutzte Gebäude in mehreren Etappen zu modernisieren, um es auf das hohe Niveau der Genossenschaft aus Großwallstadt zu bringen. Aus der ersten Wohnung, die diese umfassende Aufwertung erfahren hat, sind kürzlich die seitdem darin wohnenden Mieter ausgezogen. Anlass für die Wohnungsbaugenossenschaft, einen kurzen Einblick in die Wohnung und die damalige Revitalisierungsmaßnahme zu gewähren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.