In Aschaffenburg besitzt die Protectum eG ja zwei Objekte, in denen sie in den vergangenen Monaten auch sehr aktiv war. Erst kürzlich konnte die Genossenschaft aus Großwallstadt beispielsweise den Abschluss gleich mehrerer aufeinanderfolgender Modernisierungsmaßnahmen in ihrer Liegenschaft in der Fischergasse bekanntgeben. Neben diesem Wohn- und Geschäftshaus mit dem bekannten griechischen Restaurant „Delphi“ hält die Wohnungsbaugenossenschaft in der Stadt mehrere Einheiten in einem Objekt mit ganz anderem Charakter in ihrem Bestand: In der Spessartstraße in Aschaffenburg besitzt sie ein gutes Dutzend möblierte Apartments, zu denen jetzt eine weitere Einheit hinzugekommen ist.
Category: Objekte
Ihrem Ziel der kontinuierlichen Aufwertung ihrer Immobilien kommt die Protectum eG in Aschaffenburg derzeit mit besonderen Engagement nach: Nach der vor einigen Wochen berichteten Modernisierung von zwei freigewordenen Wohnungen hat die Genossenschaft aus Großwallstadt weitere Maßnahmen durchgeführt beziehungsweise in Planung. Wie diese aussehen, möchte die Wohnungsbaugenossenschaft im Folgenden etwas näher darlegen.
Als Wohnungsbaugenossenschaft verfolgt die Protectum eG nicht nur das Ziel, neuen Wohnraum zu schaffen, sondern legt auch großen Wert darauf, ihre bestehenden Immobilien kontinuierlich zu modernisieren, um sie den Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen anzupassen. Bei einigen ihrer Objekte geht die Genossenschaft aus Großwallstadt dabei äußerst planvoll vor. Genau dies ist in dem Wohn- und Geschäftshaus in der Fischergasse in Aschaffenburg der Fall. Wie dieser Plan aussieht, soll im Folgenden noch einmal dargelegt werden.
In der Spessartstraße in Aschaffenburg steht ein Gebäude, das für die Protectum eG eine besondere Bedeutung hat. Das ursprünglich vor mehr als einem Jahrzehnt abgeschlossene Projekt wurde vor rund einem Jahr „wiederbelebt“. Was passiert ist und wie der Stand der Dinge aussieht, fasst die Genossenschaft aus Großwallstadt im Folgenden noch einmal zusammen.
Das Objekt in der Hirtengasse in Niedernberg ist eines der Vorzeigeprojekte der Protectum eG. Vor acht Jahren wurden hier ein Doppelhaus und ein Reihenhaus mit drei Einheiten erstellt. In der Folgezeit wurden drei der Einheiten verkauft, die beiden restlichen verblieben im Bestand der Genossenschaft und wurden an Mitglieder vermietet. In einer der vermieteten Einheiten hat nun ein Mieterwechsel stattgefunden … ein Anlass, die Häuser und das Konzept der eigentumsorientierten Wohnungsbaugenossenschaft noch einmal etwas näher vorzustellen.
Mit ihrem Neubau in der Hanauer Straße in Erlensee leistet die Protectum eG einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung in der Region. Wie hoch der Bedarf an lebenswerten und bezahlbaren Wohnungen ist, zeigt die große Resonanz, auf die die insgesamt 40 Einheiten bei den Mitgliedern der Genossenschaft aus Großwallstadt gestoßen sind: Das Objekt hat wenige Monate nach seiner Fertigstellung den Status der Vollvermietung erreicht.
Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft unterscheidet sich die Protectum eG in einem wichtigen Punkt von anderen Wohnungsbaugenossenschaften: Sie bietet ihren Mitgliedern die Wohnungen und Häuser aus ihrem Immobilienbestand nicht nur zur Miete, sondern in ausgewählten Fällen auch zum Kauf an. Zu den Objekten, in denen dies der Fall ist, gehört das Mehrfamilienhaus in der Spessartstraße in Aschaffenburg. Doch das ist bei weitem nicht die einzige Besonderheit des ehemaligen Kasernengebäudes – jetzt hat die Genossenschaft aus Großwallstadt ein weiteres Apartment von seinem ursprünglichen Käufer zurückerworben. Was es mit diesen Rückkäufen auf sich hat und welchen Stellenwert das Objekt in der Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft einnimmt, fasst die Protectum eG in dieser Woche noch einmal zusammen.
Als eingetragene Genossenschaft ist die Protectum eG nicht nur ein gewöhnlicher Anbieter auf dem Wohnungsmarkt, sondern hat zusätzlich einen Förderauftrag gegenüber ihren Mitgliedern: die Schaffung von bezahlbarem und lebenswertem Wohnraum. Da die Ansprüche der Mitglieder jedoch nicht überall dieselben sind und zudem auch noch von individuellen Faktoren wie etwa der persönlichen Lebenssituation abhängen, setzt die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt für die Erfüllung ihres Förderzecks auf unterschiedliche Wohnkonzepte. Wie diese aussehen und an welche Zielgruppen sie sich richten, erläutert die Protectum eG im Folgenden.
Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft stellt die Protectum eG ihren Mitgliedern ja die Wohnungen und Häuser aus ihrem Immobilienbestand nicht nur zur Miete, sondern gelegentlich auch zum Kauf zur Verfügung. Zu einem derartigen Verkauf ist es jetzt in dem Objekt der Genossenschaft in der Spessartstraße in Aschaffenburg gekommen.
Als eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft bietet die Protectum eG ihren Mitgliedern einen entscheidenden Vorteil: Sie können die Wohnungen und Häuser der Genossenschaft aus Großwallstadt nicht nur mieten, sondern gelegentlich auch kaufen. Beides ist bei den Mainsteghäusern in Niedernberg der Fall: Die fünf Reihenhäuser wurden seit ihrer Fertigstellung zum Teil verkauft, zum Teil vermietet. Nachdem kürzlich ein langjähriger Mieter ausgezogen war, wurde die freigewordene Einheit den Mitgliedern daher wahlweise zum Kauf oder zur Miete angeboten. Wie kürzlich im Rückblick zur Entwicklung des Immobilienbestandes berichtet, ist es bei diesem Objekt noch vor Weihnachten zu einem Verkauf gekommen, sodass sich der Käufer damit selbst ein schönes Geschenk beschert hat.
