Kategorien
Aktuelles

Die Protectum eG zum Thema sozialgebundener Wohnraum

Sozialwohnungen, sozialgebundener Wohnraum, preisgebundene Wohnungen, … Rund um den sozialen Wohnungsbau schwirren zahlreiche Begrifflichkeiten durch den Raum. Selten wird jedoch das dahinterstehende Konzept erklärt. Aus diesem Grund möchte die Protectum eG in dieser Woche den Sachverhalt etwas näher beleuchten.

Kategorien
Aktuelles Objekte

Aktueller Stand der Wohnungssanierung in der Fischergasse in Aschaffenburg

Die Protectum eG hat sich ja der Aufgabe verschrieben, ihren Mitgliedern nicht nur bezahlbaren, sondern auch in jeder Hinsicht lebenswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört es, sowohl in die Jahre gekommene Einheiten aus dem Bestand immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen als auch Zukäufe an das gewünschte hohe Qualitätsniveau anzupassen. In einem Objekt der Genossenschaft aus Großwallstadt aus letzterer Kategorie stehen derzeit umfangreichere Maßnahmen als zunächst geplant an.

Kategorien
Aktuelles

Die Protectum eG kommentiert Neuerungen bei der KfW-Förderung

Um die im Klimaschutzprogramm 2030 definierten Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen, hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr die Fördermaßnahmen für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich überarbeitet und neu strukturiert. Die aus dieser Aktualisierung hervorgegangene „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) wurde von der Protectum eG bereits kurz nach ihrem Inkrafttreten in einem mehrteiligen Blogbeitrag auf diesen Seiten vorgestellt.

Da die BEG laufend weiterentwickelt und angepasst wird, treten immer wieder auch grundlegende Änderungen auf. So auch vor einigen Wochen. Zwei diese Neuerungen erläutert die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche ein wenig näher: den Wegfall der Zuschussförderung bei der Komplettsanierung von Bestandsgebäuden (hier werden nur noch zinsvergünstigte Darlehen und Tilgungszuschüsse vergeben) und die Streichung der Förderung für Neubauten nach KfW-Effizienzstandard 55.

Kategorien
Bauvorhaben

Kernsanierung in Wiesbaden: Protectum eG investiert viel Zeit und Mühe in ganzheitliches Energiekonzept

Das Erreichen der Klimaschutzziele der Regierung ruht zu einem nicht unerheblichen Teil auf den Schultern der Bau- und Wohnwirtschaft. Schließlich entfallen rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen auf den Gebäudebereich. Dementsprechend zentral sind die Themen Energieeffizienz und regenerative Energien sowohl für das Bauen als auch das Wohnen. Erklärtes Ziel der deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik ist es daher, über eine Kombination aus Energieeinsparungen und der Nutzung erneuerbarer Energien den Primärenergiebedarf von Gebäuden bis 2050 um rund 80 Prozent gegenüber dem Stand von 2008 zu senken.

Die Protectum eG hat diesbezüglich längst ihre Verantwortung angenommen und macht den Faktor Nachhaltigkeit bereits seit Jahren zu einem zentralen Aspekt ihrer Projekte. Das aktuelle Bauvorhaben in Wiesbaden ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Genossenschaft aus Großwallstadt Energieeffizienzziele mit ihrem eigenen Förderauftrag gegenüber ihren Mitgliedern in Einklang bringt.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG informiert zum neuesten Stand ihres Bauvorhabens in Erlensee

In der vergangenen Woche hat die Protectum eG an dieser Stelle über eine Formalität berichtet, die derzeit hinter den Kulissen der Baustelle in Erlensee stattfindet: Das Mehrfamilienhaus, das in der Hanauer Straße entsteht, wird nach Wohnungseigentumsgesetz geteilt. Bekanntermaßen sollen die 40 Wohnungen, die dort geschaffen werden, zunächst vermietet werden – doch die Teilung bereitet den Weg für den mittelfristigen Verkauf einzelner Einheiten. Wie im letzten Beitrag bereits angekündigt, gibt die Genossenschaft aus Großwallstadt in dieser Woche weitere Informationen zum aktuellen Baustand ihres Projektes preis.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG teilt Mehrfamilienhaus in Erlensee nach WEG-Recht

Wie die Leser dieses Blogs ja nahezu live miterleben konnten, schreiten die Arbeiten am Neubauvorhaben der Protectum eG in Erlensee seit Monaten in überaus erfreulichem Tempo voran. Bevor die Genossenschaft aus Großwallstadt in einem ihrer nächsten Beiträge über die jüngsten sichtbaren Baufortschritte berichtet, steht in dieser Woche ein organisatorisches Thema auf der Agenda: Das Gebäude an der Hanauer Straße wird nach WEG-Recht geteilt. Was dies bedeutet und warum die Protectum eG diesen Weg für ihr Objekt gewählt hat, lesen Sie im Folgenden.

Kategorien
Aktuelles

Protectum eG: Mietwohnungen mit Einbauküchen erfreuen sich großer Beliebtheit

Die Welt und die Menschen ändern sich kontinuierlich – und damit auch die Ansprüche von Mietern an ihre Wohnungen. Im Zuge dieses Wandels zeigt sich am deutschen Wohnungsmarkt ein Phänomen, das auch die Protectum eG zunehmend unter ihren Mitgliedern beobachtet: Mietwohnungen mit Einbauküchen haben absolute Hochkonjunktur. Da sich die Genossenschaft aus Großwallstadt dazu verpflichtet hat, ihre Mitglieder mit lebenswertem Wohnraum zu versorgen, verfolgt sie selbstverständlich derartige Veränderungen bei den Bedürfnissen der Mieter genau – und passt ihr Angebot entsprechend an.

Kategorien
Objekte

Center5 in Offenbach: Die beiden Wohnkonzepte der Protectum eG

Im Center5 in Offenbach erfüllt die Protectum eG ihren Förderauftrag, die Schaffung von Wohnraum für ihre Mitglieder, wieder einmal in besonders umfangreicher Art und Weise: In dem Gebäude am Platz der Deutschen Einheit hat die Genossenschaft aus Großwallstadt nicht weniger als 63 Wohnungen geschaffen. Davon besteht rund die Hälfte aus klassischen unmöblierten Wohnungen, die Hälfte aus möblierten sogenannten Longstay-Apartments. Nachdem jetzt auch das letzte Stadium der Fertigstellung, die Einrichtung der möblierten Apartments, abgeschlossen ist, gewährt die Wohnungsbaugenossenschaft einen exklusiven Einblick in die fertigen Wohnungen, um den Unterschied zwischen den beiden Wohnkonzepten aufzuzeigen.

Kategorien
Aktuelles

Die Protectum eG bietet einen Ausblick auf ihre Pläne für das Jahr 2023

Die Blogbeiträge der Protectum eG waren in den letzten beiden Wochen einem zweiteiligen Rückblick auf das zurückliegende Geschäftsjahr gewidmet. In dieser ausführlichen Retrospektive hatte die Wohnungsbaugenossenschaft das Jahr 2022 sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht als auch im Hinblick auf die Entwicklung des Immobilienbestandes in Erinnerung gerufen. Doch die Großwallstädter möchten die Zeit rund um die Jahreswende auch dazu nutzen, einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Der dieswöchige Blogbeitrag gilt daher den Plänen, Zielen und Erwartungen der Genossenschaft für das Jahr 2023.

Kategorien
Aktuelles

Jahresrückblick Teil 2: Die Protectum eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück

Bereits in der vergangenen Woche hat die Protectum eG ja damit begonnen, die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Während im ersten Teil dieses Jahresrückblicks die Immobilien im Mittelpunkt standen, soll der dieswöchige Beitrag der allgemeinen Entwicklung der Genossenschaft gelten. Denn auch diesbezüglich hat man in Großwallstadt Grund zur Freude.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.